Ingolstadt triumphiert 6:2 gegen Salzburg – Viertelfinale in Sicht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

ERC Ingolstadt besiegt Red Bull Salzburg mit 6:2 im CHL-Achtelfinal-Hinspiel. Riley Barber trifft dreimal.

ERC Ingolstadt besiegt Red Bull Salzburg mit 6:2 im CHL-Achtelfinal-Hinspiel. Riley Barber trifft dreimal.
ERC Ingolstadt besiegt Red Bull Salzburg mit 6:2 im CHL-Achtelfinal-Hinspiel. Riley Barber trifft dreimal.

Ingolstadt triumphiert 6:2 gegen Salzburg – Viertelfinale in Sicht!

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League (CHL) hat der ERC Ingolstadt einen eindrucksvollen Sieg gegen Red Bull Salzburg eingefahren. Mit einem klaren Endstand von 6:2 setzten sich die Gastgeber am 12. November 2025 in der heimischen Arena durch und haben nun alle Trümpfe in der Hand, das Viertelfinale zu erreichen. Die Ingolstädter zeigten sich dabei in bestechender Form und konnten nach einem starken Auftritt auch in dieser Partie überzeugen.

Die Partie begann mit einem furiosen Auftakt, bei dem Riley Barber in der 6. Minute das erste Tor an die Wand nagelte. Ingolstadt nutzte seine Chancen clever und setzte Salzburg vor große Herausforderungen. Nach dem ersten Drittel stand es bereits 3:1 für die Gastgeber, da Barber in der 35. Minute und Philipp Krauß in der 15. Minute weitere Treffer erzielen konnten.

Dominanz der Gastgeber

Mit einem weiteren Tor in der 16. Minute durch Myles Powell setzten die Ingolstädter ihren Lauf fort. Trotz eines kurzen Aufbäumens von Salzburg, das durch Tyler Lewington in der 14. Minute und Lukas Hörl in der 43. Minute verkürzen konnte, blieb Ingolstadt der dominierende Faktor des Spiels. Krauß schnürte mit seinem zweiten Treffer in der 44. Minute das endgültige Paket.

Die Mannschaft von Headcoach Mark French, der kürzlich Teil des deutschen Nationalteams war, das den Deutschland Cup gewann, scheint mit einem selbstbewussten Schub in dieses Duell gegangen zu sein. „Wir verfolgen das Ziel, ins Viertelfinale einzuziehen“, betonte French nach dem Spiel. Ingolstadt hat vor der Länderspielpause eindrucksvolle 29 Tore in vier Begegnungen erzielt und demonstriert eindrucksvoll, dass die Formkurve stimmt.

Salzburg unter Druck

Auf der anderen Seite hat Salzburg, das in der win2day ICE Hockey League zuletzt mit drei Niederlagen in Folge litt und nur den 11. Platz in der Ligaphase belegte, deutlich das Nachsehen. Auch wenn sie in der ICE Hockey League auf Rang sechs stehen, sind ihre Ambitionen auf dem internationalen Parkett stark gefährdet. Das Rückspiel in Salzburg wird für die Österreicher zu einer entscheidenden Bewährungsprobe, um das Ziel Viertelfinale nicht aus den Augen zu verlieren.

Das Rückspiel wird am 19. November um 19:15 Uhr auf MagentaSport übertragen. Die Fans dürfen gespannt sein, ob die Salzburger sich zurückkämpfen können oder ob Ingolstadt den Sack endgültig zu machen wird. Das Finale der CHL ist für den kommenden März angesetzt und verspricht ein spannendes Finale zu werden – vielleicht mit Ingolstadt als Protagonist.

Für alle Eishockey-Fans bleibt die Frage: Kann Salzburg in der Liga und auf internationaler Ebene wieder zurück auf die Siegerstraße finden? Nur die kommenden Spiele werden es zeigen.