Selenskyj bereit für Verhandlungen: Hoffnung auf Frieden in Istanbul!

Selenskyj bekräftigt Verhandlungsbereitschaft in Istanbul, während Putin absagt. Gespräche über Frieden in der Ukraine beginnen.

Selenskyj bekräftigt Verhandlungsbereitschaft in Istanbul, während Putin absagt. Gespräche über Frieden in der Ukraine beginnen.
Selenskyj bekräftigt Verhandlungsbereitschaft in Istanbul, während Putin absagt. Gespräche über Frieden in der Ukraine beginnen.

Selenskyj bereit für Verhandlungen: Hoffnung auf Frieden in Istanbul!

Am 15. Mai 2025 hat Wolodymyr Selenskyj seine Bereitschaft bekräftigt, in Istanbul auf Gespräche mit russischen Vertretern zu warten. Währenddessen hat Wladimir Putin überraschend seine Teilnahme an den bevorstehenden Verhandlungen abgesagt. Dies geschieht vor einem Hintergrund, in dem die EU die Sanktionen gegen die russische Schattenflotte verschärft hat, um den Druck auf den Kreml zu erhöhen. Am Donnerstag sollen die Gespräche, die möglicherweise zu einem Waffenstillstand oder Frieden in der Ukraine führen könnten, beginnen. Selenskyj betonte: „Wir haben keine Angst vor Treffen“ und äußerte sich in einer Videoansprache zu Putins Absage.Welt

Ein zentrales Thema der Gespräche wird die Teilnahme einer russischen Delegation sein, die von Wladimir Medinski, Michail Galusin und Alexander Fomin geleitet wird. Kremlsprecher Dmitri Peskow hatte zuvor angekündigt, dass eine russische Delegation nach Istanbul reisen wird, ließ aber unklar, warum Putin nicht teilnehmen wird. In Kiew wird spekuliert, dass Selenskyjs Initiative zur Verhandlung auch auf der Hoffnung beruht, die Auswirkungen von Trumps möglicher Teilnahme zu erwägen.ZDF

Die Rolle der USA und EU

US-Präsident Donald Trump hat ebenfalls signalisiert, dass er eine Teilnahme an den Gesprächen in Istanbul in Betracht zieht, obwohl er aufgrund eines Besuchs in den Vereinigten Arabischen Emiraten als „ausgebucht“ gilt. Dennoch sieht Selenskyj in Trumps Anwesenheit eine Möglichkeit, Putin zu einer aktiveren Rolle bei den Verhandlungen zu bewegen. US-Außenminister Marco Rubio wird definitiv an den Gesprächen teilnehmen und dafür sorgen, dass die US-Positionen deutlich vertreten werden.Welt

Die Einheiten in den ukrainischen Streitkräften bereiten sich weiterhin auf eine mögliche Eskalation vor, während der Konflikt mit Russland, der im Februar 2022 begann, unverändert andauert. Vor dem Hintergrund dieser angespannten Situation kündigte die EU ein neues Sanktionspaket an, das sich nicht nur gegen die russische Schattenflotte, sondern auch gegen Unternehmen richten wird, die bestehende Sanktionen umgehen. Die Sanktionen sind Teil eines breiteren Maßnahmenkatalogs der EU, um den Druck auf Russland zu vergrößern und eine friedliche Lösung im Ukraine-Konflikt zu erreichen.ZDF

Herausforderungen der Verhandlungen

Selenskyj hat in den letzten Monaten wiederholt betont, dass ein Treffen mit Putin nur sinnvoll wäre, wenn es zu konkreten Ergebnissen führen kann, wie einem Waffenstillstand oder einem Gefangenenaustausch. Er äußerte jedoch auch Zweifel an der Verhandlungsbereitschaft seitens Moskaus und kritisierte die russische Seite dafür, sich bei echten Verhandlungen zurückzuziehen. Diese Skepsis wird von mehreren Mitgliedern der internationalen Gemeinschaft geteilt, darunter auch der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, der nicht an eine ernsthafte Verhandlungslösung glaubt.Welt

Die kommenden Gespräche in Istanbul werden somit von Unsicherheit und unterschiedlichen Erwartungen geprägt sein. Die internationalen Akteure sind sich einig, dass der Druck auf Russland aufrechterhalten werden muss, um die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung im Ukraine-Konflikt nicht gänzlich zu verlieren.