Zukunft der Finanzhochschule: Umzug nach Kronach bringt Ungewissheit!
Kaufbeuren steht vor neuen Herausforderungen: Umzug der Finanzhochschule und mögliche Auswirkungen auf den Hochschulcampus.

Zukunft der Finanzhochschule: Umzug nach Kronach bringt Ungewissheit!
Der Kampf um einen Hochschulcampus in Kaufbeuren bleibt spannend. Nachdem die Bayerische Finanzhochschule beschloss, von Herrsching nach Kronach umzuziehen, stellt sich nun die Frage, welche Auswirkungen dieser Umzug auf die bestehenden Planungen in Kaufbeuren haben wird. Die Politik ist jedoch optimistisch, dass die Einrichtungen der Außenstelle zusammengeführt werden können. Allgäuer Zeitung berichtet, dass die zuständige Gesellschaft Immobilien Bayern (IMBY) sowie Unternehmer Peter Leo Dobler nun in Verhandlungen treten müssen, um den Preis für ein Grundstück an der Moosmangstraße festzulegen.
Ein rund 20.000 Quadratmeter großes Grundstück in der Nähe könnte künftig etwa 300 Studierenden der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Finanzen, eine neue Heimat bieten. Diese zentrale Lage, zwischen der Neugablonzer und Moosmangstraße sowie dem Grünen Zentrum, wird von Oberbürgermeister Stefan Bosse und dem Unternehmenschef Dobler als vielversprechend erachtet. Der Kreisboten hebt hervor, dass der Freistaat Bayern das Grundstück kaufen könnte. Bosse zeigt sich zuversichtlich, dass sowohl der Freistaat als auch der Kaufbeurer Stadtrat dem Angebot zustimmen werden.
Neubaupläne und langfristige Visionen
Die Außenstelle der Hochschule in Kaufbeuren, die seit 2008 besteht und seit 2015 dauerhaft ansässig ist, plant eine umfassende Neugestaltung. Die angemieteten Gebäude sollen aufgegeben werden, während ein Neubau auf dem neuen Grundstück in Aussicht steht. Der Gesamtplan könnte Lehrsaalgebäude, eine Mensa, eine Turnhalle sowie Verwaltungs- und Wohngebäude für die Studierenden umfassen. Mit dem Umzug könnte ein neues städtisches Gewerbegebiet an der Apfeltranger Straße entstehen, das bis zu 100.000 Quadratmeter groß sein könnte.
Am 20. Dezember wird der Kaufbeurer Stadtrat in einer nichtöffentlichen Sitzung über das gesamte Paket entscheiden. Die Gespräche zwischen Oberbürgermeister Bosse und Peter Leo Dobler über den Grundstücksverkauf zeigen, dass ein gutes Händchen gefragt ist, um die Pläne voranzutreiben.
Wie es weitergeht, bleibt abzuwarten. Die Ungewissheit über die genauen Auswirkungen des Umzugs der Finanzhochschule nach Kronach bleibt ein Schlüsselthema im Ringen um den Hochschulcampus in Kaufbeuren. Sicher ist jedoch, dass die Stadt in den kommenden Monaten wichtige Entscheidungen treffen muss, um die Zukunft der Hochschule und der Studierenden zu sichern.
Für weitere Details und aktuelle Entwicklungen in dieser Angelegenheit können interessierte Leser die Artikel bei der Allgäuer Zeitung und dem Kreisboten nachlesen.