Exhibitionist schockt REWE-Kunden in Arnstein – Polizei sucht Zeugen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein Mann entblößte sich im REWE-Getränkemarkt in Arnstein. Polizei sucht Zeugen. Täterbeschreibung und Hinweise hier.

Ein Mann entblößte sich im REWE-Getränkemarkt in Arnstein. Polizei sucht Zeugen. Täterbeschreibung und Hinweise hier.
Ein Mann entblößte sich im REWE-Getränkemarkt in Arnstein. Polizei sucht Zeugen. Täterbeschreibung und Hinweise hier.

Exhibitionist schockt REWE-Kunden in Arnstein – Polizei sucht Zeugen!

Am Montagmorgen, kurz vor 07:00 Uhr, kam es zu einem schockierenden Vorfall im Getränkeabteil eines REWE-Marktes in Arnstein, im Landkreis Main-Spessart. Wie in-und-um-schweinfurt.de berichtet, entblößte sich ein bisher unbekannter Mann vor einer Mitarbeiterin, während er Pfandflaschen abgab. Dieses unerwartete Ereignis hinterließ die Angestellte sichtlich geschockt und führte dazu, dass sie umgehend die Polizei informierte.

Der Täter, der das Geschäft in unbekannte Richtung verließ, konnte noch nicht identifiziert werden. Die Polizei Karlstadt hat daraufhin eine Beschreibung des Exhibitionisten veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls. Der gesuchte Mann wird wie folgt beschrieben:

  • Ungefähr 30 Jahre alt
  • Schätzungsweise 180 cm groß
  • Rund 85 kg schwer
  • Bekleidet mit einer blauen Kapuzenjacke und einer Basecap

Die Ermittler sind auf der Suche nach Zeugen, die Informationen zu der Person oder seiner möglichen Fluchtrichtung geben können. Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 09353/9741-0 entgegen. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art in der Region, was bei Anwohnern Besorgnis auslöst.

Kapitel Diebstahl in Supermärkten

Gerade als die Polizei mit der Fahndung beschäftigt war, meldeten andere Supermärkte in der Umgebung einen interessanten Fall. Am Montag wurde eine 39-jährige Frau in zwei verschiedenen Märkten beim Diebstahl ertappt. So beobachtete man sie um 7:15 Uhr in der Alfred-Stumpf-Straße, wie sie eine Packung Lebensmittel öffnete und den Inhalt aß. Auf Nachfrage gab sie an, nicht genug Geld dabeizuhaben.

Eine Durchsuchung ihres Rucksacks ergab, dass sie noch weitere gestohlene Artikel mit sich führte. Der Supermarkt erstattete daraufhin Anzeige gegen die Frau. Eine Stunde später wurde sie erneut in einem Handel in der Ludwigstraße gesehen, wo sie Waren in ihren Rucksack verstaute, ohne diese zu bezahlen. Nur ein Getränk bezahlte sie. Das Diebesgut wurde später von der Polizei gefunden und dem Supermarkt zurückgegeben.

Der Warenwert der gestohlenen Artikel belief sich auf etwa 30 bis 40 Euro. Jetzt muss sich die Frau in einem Strafverfahren verantworten.

Diese Vorfälle verdeutlichen, dass es in der Region derzeit einige Herausforderungen im Bereich Sicherheit gibt. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten zu melden. Halten Sie sich immer informiert, da diese Vorfälle das Gemeinschaftsgefühl und die Sicherheit in unseren Städten beeinflussen können.