Verkehrskollaps am Flughafen Memmingen: Dringender Handlungsbedarf!

Verkehrsprobleme am Flughafen Memmingen: Dringender Handlungsbedarf für neue Anschlussstelle und Herausforderungen durch Passagierrekorde.

Verkehrsprobleme am Flughafen Memmingen: Dringender Handlungsbedarf für neue Anschlussstelle und Herausforderungen durch Passagierrekorde.
Verkehrsprobleme am Flughafen Memmingen: Dringender Handlungsbedarf für neue Anschlussstelle und Herausforderungen durch Passagierrekorde.

Verkehrskollaps am Flughafen Memmingen: Dringender Handlungsbedarf!

Die Verkehrssituation am Allgäu Airport in Memmingen wird zunehmend zu einem echten Problem für die Region. Aufgrund der steigenden Passagierzahlen, die im letzten Jahr über 3,2 Millionen erreichten, ist der Verkehr an der Anschlussstelle Memmingen Ost an der A96, die als wichtige Zufahrt zum Flughafen dient, stark angestiegen. Laut Schwäbische hat sich die Zahl der Fahrzeuge, die in diesem Bereich unterwegs sind, in den letzten Jahren fast verdoppelt – von etwa 17.700 Fahrzeugen pro Tag im Jahr 2007 auf fast 30.000 Fahrzeuge im Jahr 2023. Der Flughafen-Geschäftsführer Ralf Schmid verlangt dringend nach Maßnahmen, um die Verkehrssituation zu verbessern.

Ein Ulmer Ingenieurbüro, Modus Consult, hat bereits eine Studie über den Handlungsbedarf in der Region vorgelegt. Diese wurde von der Flughafen-Gesellschaft, dem Landkreis Unterallgäu und der Autobahn GmbH des Bundes in Auftrag gegeben. Obwohl es kritischen Handlungsbedarf gibt, hat die Situation im Bundesverkehrswegeplan keine Priorität, was die Umsetzung von Verbesserungen stark verzögert.

Chancen zur Entlastung

Eine Möglichkeit zur Entlastung der Verkehrslage wäre die Schaffung eines zusätzlichen Autobahnanschlusses an der A96 zwischen Memmingen und Holzgünz. Die Diskussion um diese Maßnahme schwelgt bereits seit Jahren und könnte eine langfristige Lösung für die Verkehrsdichte bieten. Im Jahr 2020 wurde eine Verkehrsuntersuchung in Auftrag gegeben, um die Notwendigkeit eines solchen Anschlusses zu prüfen, das von den gleichen Akteuren, die auch die oben erwähnte Studie in Auftrag gegeben haben, durchgeführt wurde, wie die Allgäuer Zeitung berichtet.

Momentan zeigt die Prognose, dass die Passagierzahlen weiter steigen werden, was auch die Belastung des Kreisverkehrs an der Autobahnauffahrt erhöhen wird. In diesem Kreisverkehr, der eine Anbindung in fünf verschiedene Richtungen bietet, herrscht bereits jetzt rege Betriebsamkeit. Es gibt Überlegungen zur Umbau der Anschlussstelle Memmingen-Ost oder sogar zur Einrichtung einer neuen Abfahrt, um die Situation zu verbessern.

Öffentliche Verkehrsanbindung und Ausblick

Die Flughafen-Gesellschaft weist auf die vorhandenen öffentlichen Verkehrsanbindungen hin, jedoch gibt es auch dahingehend einige Einschränkungen, die dem steigenden Verkehr nicht gerecht werden. Die Diskussion über mögliche Lösungen findet im Bundesverkehrsministerium statt, jedoch gibt es wenig Hoffnung auf schnelle Fortschritte.

Insgesamt wird deutlich, dass die ungebrochene Erfolgsstory des Memminger Flughafens, die vor einem Jahrzehnt noch völlig anders aussah, nun auch große Herausforderungen mit sich bringt. Während dieser Erfolg eine verhältnismäßig kritische Situation in Schwung gebracht hat, bleibt abzuwarten, welche konkreten Schritte zur Verbesserung der Verkehrsbedingungen umgesetzt werden können.