1. ZANT Tanzfestival in Ulm: Ein Fest der Bewegung und Begeisterung!

<ol> <li>ZANT Tanzfestival in Ulm: Ein Fest der Bewegung und Begeisterung!</li> </ol>

Ulm, Deutschland - Das 1. ZANT Tanzfestival in Ulm war ein wahrer Auftritt der Tanzkunst und endete am Sonntagabend mit frenetischen Standing Ovations und lang anhaltendem Applaus. Über vier Tage hinweg bot das Festival rund um das Kulturzentrum ROXY mehr als 50 verschiedene Veranstaltungen. Mit über 5.000 Besuchern war die Premiere ein voller Erfolg. In diesem Jahr nahmen mehr als 130 Tänzer:innen aus über 20 Ländern und fünf Kontinenten teil und präsentierten ein beeindruckendes Spektrum zeitgenössischen Tanzes.

Besonders hervorzuheben waren die kostenlosen Veranstaltungen auf der Pop-Up-Bühne, die bei den Festivalbesuchern äußerst beliebt waren. Die Eröffnungsgala setzte mit renommierten Compagnien aus Baden-Württemberg und internationalen Gästen gleich zu Beginn einen kunstvollen Akzent. Auch das grandiose Abschlussgastspiel des Ensembles GN|MC Guy Nader|Maria Campos mit der Choreografie „TIME TAKES THE TIME TIME TIKES“ wird den Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben.

Künstlerische Highlights und Wettbewerbe

Die dänische Compagnie UPPERCUT DANCE THEATER machte mit ihrem Stück „BENCHED“ sowie dem Solo „PILGRIM“ von sich reden. Im Rahmen des Wettbewerbs-Finales von „NOTHING2PROVE“ beeindruckte ein B-Boys-Duo aus Dresden all jene, die der darstellenden Kunst folgten. Zu den weiteren Glanzstücken gehörte die Uraufführung „EL CIELO – SIGUE INTACTO“ des spanischen Duos COMO, die ebenfalls ausverkauft war.

Die regionale Tanzszene stellte sich bei der Lokal-Gala #TANZ-MADE IN ULM mit der Uraufführung „MOVE IN MY SHOES“ und gleich sechs Choreografien vor. DJ Plash sorgte zusammen mit der Jurorin Jess Heredia Rodriguez für eine mitreißende Atmosphäre während des Festivals. So wurde nicht nur der Tanz als Kunstform gefeiert, sondern auch die Interaktion zwischen Künstler:innen und Publikum. Der dazugehörige Festivalbiergarten bot Platz für Begegnungen, entspannte Konzerte und eine rundum freundliche Stimmung.

Nachhaltige Perspektiven für die Zukunft

Die positive Resonanz hat die Veranstalter dazu ermutigt, das ZANT Tanzfestival in Ulm zu einer festen Institution zu machen. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes präsentiert, und interaktiven Formaten wie Workshops sowie einem Kinderprogramm möchte das ZANT auch in den kommenden Jahren zahlreiche Tanzliebhaber:innen anziehen. Veranstaltet wird das Festival von der ROXY gemeinnützigen GmbH, die damit ihren hohen Anspruch an Qualität und Vielfalt unter Beweis stellt.

Darüber hinaus ist auch ein Blick nach Berlin lohnenswert, wo vom 13. bis 30. August 2025 die 37. Ausgabe von „Tanz im August“ stattfinden wird. Hier erwarten die Besucher:innen 20 Produktionen an verschiedenen Spielorten in der Hauptstadt, darunter auch drei Uraufführungen und zehn Deutschlandpremieren. So bleibt die Tanzszene in Deutschland spannend und vielfältig.

Für weitere Informationen über das ZANT Tanzfestival und die kommenden Veranstaltungen besuchen Sie die offizielle Website des Festivals oder lesen Sie Ulm News und Tanz im August.

Details
OrtUlm, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)