Nürnberg singt: Adventszauber im Max-Morlock-Stadion am 22. Dezember!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie am 22. Dezember im Max-Morlock-Stadion Nürnberg das große Adventssingen für einen guten Zweck. Jetzt Tickets sichern!

Erleben Sie am 22. Dezember im Max-Morlock-Stadion Nürnberg das große Adventssingen für einen guten Zweck. Jetzt Tickets sichern!
Erleben Sie am 22. Dezember im Max-Morlock-Stadion Nürnberg das große Adventssingen für einen guten Zweck. Jetzt Tickets sichern!

Nürnberg singt: Adventszauber im Max-Morlock-Stadion am 22. Dezember!

Das Highlight der Weihnachtszeit in Nürnberg steht vor der Tür. Am Montag, den 22. Dezember 2025, findet im Max-Morlock-Stadion das „Große Nürnberger Rote Engel Adventssingen“ statt. Diese Veranstaltung, die bereits zum achten Mal durchgeführt wird, hat sich zum Ziel gesetzt, Weihnachtslieder zu singen und zudem das größte Lichtermeer Nürnbergs zu erzeugen. Und das Beste? Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen! Dies freut nicht nur die Organisatoren, sondern auch die zahlreichen Unterstützer, darunter die Sparkasse Nürnberg und Organisationen wie der Kinder- und Jugendhospizdienst Nürnberg sowie die Lebenshilfe Nürnberg und der Verein Straßenkreuzer. Jeder Euro zählt, um ein besonders schönes Event zu gestalten und gleichzeitig wichtige soziale Initiativen zu unterstützen. Die Vorfreude auf das gemeinsame Singen, das diese besinnliche Zeit so magisch macht, ist spürbar.

Bei Veranstaltungen wie dieser kommt es darauf an, dass die Teilnehmer in Weihnachtsstimmung versetzt werden. Die Liste der beliebten Weihnachtslieder ist lang; viele von ihnen haben eine bewegte Geschichte. Lieder wie „Stille Nacht, heilige Nacht“, 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber komponiert, oder „Alle Jahre wieder“, entstanden um 1837 von Wilhelm Hey, sind nur einige der Klassiker, die beim Adventssingen sicher zu hören sein werden. Diese Melodien sind über Generationen hinweg überliefert und gehören zu den herzlichen Klängen der Adventszeit, die man einfach miterleben muss. Immer wieder wird betont, dass das Singen diese Traditionen lebendig hält und auch die Gemeinschaft fördert.

Ein Fest für die Gemeinschaft

Die Veranstaltung wird nicht nur musikalisch ein Hochgenuss, sondern auch ein Highlight für die gesamte Region. Bei „Das Große Nürnberger Rote Engel Adventssingen“ haben Menschen die Möglichkeit, sich zusammenzufinden, zu singen und die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen. Es erwartet die Besucher:innen ein farbenfrohes Lichtermeer, das die Herzen erwärmt und die Kälte des Winters vertreibt. Musik und Lichter sind ein Zusammenspiel, das trotz aller Kälte für Gemütlichkeit sorgt und die Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest steigert.

Die Organisatoren haben sich für eine abwechslungsreiche musikalische Darbietung entschieden, bei der auch verschiedene Künstler auftreten werden. Details über die Künstler sind zwar noch nicht verfügbar, aber es wird mit Sicherheit ein großartiges Programm geboten, welches die Herzen aller Musikliebhaber erreichen wird. Und das alles geschieht für eine gute Sache, was das Event noch umso reizvoller macht.

Das Warten hat ein Ende

Wer dabei sein möchte, sollte sich beeilen, denn der Kartenvorverkauf läuft bereits. Das Adventssingen nutzt nicht nur die Kraft der Musik; es schafft auch ein Bewusstsein für wichtige soziale Themen in der Region. Mit dem Erlös werden zahlreiche Initiativen unterstützt, die sich um die Belange von Kindern und Jugendlichen kümmern.

Seien Sie dabei, wenn im Max-Morlock-Stadion das Lichtermeer erstrahlt und gemeinsam Weihnachtslieder gesungen werden. Lassen Sie sich von der Magie der Musik verzaubern und tragen Sie mit Ihrer Stimme zur Erschaffung eines unvergesslichen Abends bei!