Entdecken Sie die schönsten Gärten beim Tag der offenen Gartentür!

Entdecken Sie die schönsten Gärten beim Tag der offenen Gartentür!
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, wird im malerischen Ostallgäu ein ganz besonderes Event stattfinden: Der Tag der offenen Gartentür. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Elmar Stegmann wollen Gartenliebhaber zwischen 10 und 17 Uhr die Pforten zahlreicher grüner Paradiese öffnen und Einblicke in die vielfältige Gartenkultur der Region geben. Die Veranstaltung verspricht, ein Fest der Sinne zu werden, denn die teilnehmenden Gärten zeigen nicht nur blühendes Pflanzenleben, sondern auch kreative Landschaftsgestaltung.
Der Höhepunkt dieses Tages wird ein Gartenrundweg in Irsee sein, der sieben ausgewählte Gärten umfasst. Darunter der faszinierende Bauerngarten von Barbara Helmschrott, der mit viel Liebe zum Detail auf dem Oberen Dorf 12 zu finden ist. Ein weiteres Highlight ist der parkartige Skulpturengarten von Florian und Io-Eva Zeiler-Klimm in Eichenweg 1, wo etwa 1.000 Quadratmeter mit einzigartigen Figuren aus gebranntem Ton und zwei Figurenpavillons gestaltet sind.
Vielfältige Gartenlandschaften
Interessante Ausstellungen und Gärten laden ebenso ein: Peter Zeiler präsentiert im Museum im Wohnhaus die Ausstellung „Reisen und Innenreisen“. Auch ein einfacher Bauerngarten von Gertrud Albrecht und ein Natur- und Familiengarten von Heinz und Monika Gom in der Schönblickstraße erwarten die Besucher. Diese Gärten sind nicht nur zum Staunen gedacht, sondern bieten auch eine kleine Oase der Entspannung.
Die Gärten des Kreisobstlehrgartens sowie der Obstgarten des Obst- und Gartenbauvereins am Meinrad-Spieß-Platz sind ebenfalls Teil des Rundweges. Hier können die Besucher beispielsweise regionale Obstsorten kennenlernen und sich bei der Bewirtung mit Kaffee und Kuchen stärken. Ein kleiner Garten von Volker und Gudrun Koneberg, der mit dem Pfründehaus harmoniert, runden das Angebot ab.
Familienfreundliche Attraktionen
Doch das ist noch nicht alles! Wer mit der ganzen Familie kommt, kann den Dachgarten des Kindergartens Kaltental am Beurer Weg 8 in Aufkirch erkunden, sowie den romantischen „Vintage-Garten“ von Viola und Jan Köhler in der Sonnenhangstraße 2 in Ruderatshofen besichtigen. Diese Gärten sind perfekt für kleine Abenteuer und bieten jede Menge Erholung für Groß und Klein.
Für alle, die gerne einen Überblick über die teilnehmenden Gärten haben möchten, steht ein aktueller Flyer als PDF-Datei zur Verfügung. Damit wird es leicht, die schönsten Ecken im Ostallgäu zu entdecken und sich die besten Routen für den Tag zusammenzustellen. Der Gartenbauverein Ostallgäu hat alles gut organisiert, sodass die Besucher an diesem Tag den grünen Daumen der Region hautnah erleben können.
Lasst euch dieses Event nicht entgehen – der Tag der offenen Gartentür im Ostallgäu ist eine wunderbare Möglichkeit, einen entspannten Tag im Freien zu verbringen und die Kreativität der Gärtner aus nächster Nähe zu erleben!