Faszinierende Fakten: Ostallgäu im Fokus – Einwohner, Wirtschaft und mehr!

Faszinierende Fakten: Ostallgäu im Fokus – Einwohner, Wirtschaft und mehr!
Ostallgäu ist eine Region, die Vielfalt und Dynamik in sich trägt. Mit einer Fläche von 1.394,44 km² und über 148.000 Einwohnern zeigt der Landkreis ein breites Spektrum an wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen. Die jüngsten Statistiken des Landratsamtes geben einen spannenden Überblick über diese Facetten Allgäuer Zeitung.
Ein bedeutender Bereich in der Region ist die Landwirtschaft, und hier liegen die Rinderbestände im Fokus. Die landwirtschaftliche Nutzfläche umfasst etwa 76.588 ha, was nicht nur für die Rinderhaltung, sondern auch für die Produktion regionaler Bio-Lebensmittel unabdingbar ist. Das Statistikheft liefert umfassende Informationen zu den größten Arbeitgebern im Landkreis sowie zur aktuellen Situation in Handwerk, Landwirtschaft und Tierhaltung.
Aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen
Das Landratsamt freut sich über die Ernennung des Landkreises Ostallgäu zur Inklusiven Region. Dies wurde durch Kultusministerin Anna Stolz unterzeichnet und zielt darauf ab, Chancengleichheit im Bildungsbereich für alle Kinder und Jugendlichen zu schaffen. Es werden zusätzliche Ressourcen bereitgestellt, darunter vier neue Lehrerstellen und drei pädagogische Unterstützungskräfte Landkreis Ostallgäu.
Für alle, die mit Vereinen arbeiten, wird ein kostenloser Ehrenamtskurs zur Finanzierung angeboten. Am 30. November 2024 in der Volkshochschule Füssen wird unter der Leitung von Jacqueline Gräubig das Thema Geldmittelakquise behandelt. Die Anmeldung ist über die Webseite der VHS möglich.
Ein weiteres Highlight ist das geplante Tourismusforum 2024, bei dem 100 Unternehmer und Politiker über die Attraktivität von Karriere und Selbstständigkeit im Tourismus diskutieren werden. Gastreferent Tobias Woitendorf, vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, wird die Teilnehmer mit seinen umfassenden Erfahrungen bereichern.
Statistische Einblicke und Wirtschaftskraft
Die Einwohnerstruktur des Ostallgäus zeigt eine leichte Überzahl weiblicher Bewohner, mit 73.016 Frauen und 72.362 Männern. Das Durchschnittsalter beträgt 44,2 Jahre, was auf eine anschauliche Familienstruktur hinweist. Auf sozialer Ebene ist die Gesamtzahl der Beschäftigten im Landkreis auf 52.188 angewachsen, mit einem Bruttoinlandsprodukt von über 1,1 Milliarden Euro Stadtistik.
Die Region ist heutzutage ein attraktives Ziel für Gründer und Unternehmen. Über 6.900 Unternehmen sind im Landkreis registriert, und die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf liegt bei ebenfalls beeindruckenden Werten. Die lokale Wirtschaft wird durch die landwirtschaftlichen Betriebe und große Arbeitgeber, wie Fendt, gestärkt, die für viele Arbeitsplätze sorgen.
Die Zahlen rund um die Geburten und Hochzeiten zeigen, dass Ostallgäu ein Ort des neuen Lebens ist. Mit insgesamt 1.461 Geburten im Jahr 2022 und 907 Hochzeiten ist das soziale Leben hier in vollem Gange.
Ostallgäu kleiden sich in eine lebendige Mischung aus Tradition und Zukunftsorientierung. Die Bemühungen um eine nachhaltige regionale Entwicklung, die Förderung von Bildung und Integration sowie die Unterstützung von Ehrenamtlichen zeugen von einem starken Gemeinschaftsgefühl. Mit einem guten Händchen für Fortschritt wird diese Region auch weiterhin im Aufwind bleiben.