Magisches Kinderkino im Rittersaal: Hotzenplotz & mehr ab 29. Oktober!
Erleben Sie die Neuverfilmung von „Der Räuber Hotzenplotz“ am 29. Oktober im Rittersaal der Veste Oberhaus in Passau. Tickets online erhältlich.

Magisches Kinderkino im Rittersaal: Hotzenplotz & mehr ab 29. Oktober!
Heute, am 29. Oktober 2025, freuen sich die kleinen und großen Kinofans auf die Eröffnung der Neuverfilmung „Der Räuber Hotzenplotz“. Der Film, der für viele Erinnerungen an die Kindheit wachruft, wird im Rittersaal der Veste Oberhaus in Passau gezeigt. Hauptdarsteller Nicholas Ofczarek bringt die Geschichten um den legendären Räuber auf die große Leinwand. Filmstart ist heute um 17:15 Uhr, Einlass ab 17 Uhr.
Das Kinderkino hat sich auch für die kommenden Tage einiges einfallen lassen. Bereits morgen, am 30. Oktober, wird „Das kleine Gespenst“ gezeigt, bevor am Freitag, den 31. Oktober, „Die kleine Hexe“ mit der talentierten Karoline Herfurth präsentiert wird. Auch hier beginnt der Filmbogen jeweils um 17:15 Uhr, und die Besucher können sich auf eine Auswahl an Popcorn, Süßigkeiten und alkoholfreien Getränken vor Ort freuen. Tickets gibt es zum Preis von 7 €, entweder online unter www.cineplex-passau.de oder an der Abendkasse ab 17 Uhr. Übrigens dürfen die kleinen Zuschauer gerne ihre eigenen Decken mitbringen, um es sich beim Film gemütlich zu machen.
Programmübersicht
- 29.10.: Der Räuber Hotzenplotz
- 30.10.: Das kleine Gespenst
- 31.10.: Die kleine Hexe
Solch aufregende Filme zeigen, wie bunt das Angebot für Kinder und ihre Familien ist. Dieses Engagement für ein leidenschaftliches Kinoerlebnis kann als ein Schritt gesehen werden, um gemeinsame Zeit in einer immer digitaler werdenden Welt zu ermöglichen.
Streaming-Trends und digitale Veränderungen
Eine spannende Zeit für Kinofans und Streaming-Liebhaber gleichermaßen, die uns zeigt, dass die Wahrnehmung von Unterhaltung und Geschichte dynamisch und stets im Wandel ist. Schließlich haben wir auch in der Geschichtsvermittlung viel gelernt – die Debatten um Fragen des Rassismus und Feminismus sind nur einige Themen, die unsere Sicht auf vergangene Ereignisse und Figuren wie Heinrich VIII. oder Florence Nightingale weiter verändern.
Ob im Kino oder auf Streaming-Plattformen, jede Form der Unterhaltung bietet die Möglichkeit zum Nachdenken und zur Reflexion über unsere Gesellschaft und deren Wandel. Schauen wir mal, was in Zukunft noch auf uns zukommt!