Tobesch schießt Haibach auf Platz 1 - Drama in der Kreisliga!

Tobesch schießt Haibach auf Platz 1 - Drama in der Kreisliga!
In der Kreisliga Straubing stehen spannende Zeiten bevor! Am Samstag wurden drei Begegnungen ausgetragen, die die Tabellenkonstellation ordentlich durcheinanderwirbeln. Der SV Haibach führt momentan die Tabelle an, nachdem Jakob Tobesch beim Spiel gegen die SpVgg Stephansposching das entscheidende Tor erzielte. Mit diesem 1:0-Sieg sicherte sich Haibach die Spitzenposition mit einem starken Auftritt. Doch die Liga ist noch jung, und andere Mannschaften machen sich ebenfalls Hoffnungen auf den Aufstieg.
Überraschungen gab es ebenfalls andernorts. Der SV Perkam feierte seinen ersten Sieg der Saison mit einem knappen 1:0 gegen die DJK Straubing. Simon Lausser schoss nach 34 Minuten das einzige Tor des Spiels. Die DJK Straubing hat somit weiterhin keinen Sieg verbuchen können und wird zukünftig alles daran setzen, den ersten Punkt auf das Konto zu bringen.
Weitere Ergebnisse und Blick auf den TSV Regen
Der TSV Regen, der aus der Bezirksliga abgestiegen ist, spielte gegen Oberschneiding 0:0 und konnte somit auch nicht punkten. Die Mannschaft kann den Beginn der Saison als herausfordernd bezeichnen, da sie mit nur einem Punkt derzeit auf einem der unteren Plätze rangiert.
Die Spiele am Freitag brachten ebenfalls ein Unentschieden, als Auerbach gegen Lindberg mit 1:1 auseinander ging. Zuschauer konnten ein spannendes Spiel erleben, das mit 320 Besucher:innen an der Sportstätte gut besucht war. Reinhard Schreder konnte in der 24. Minute für Auerbach treffen, doch Samuel Rimböck sorgte für den Unentschieden-Ausgleich in der 70. Minute.
Am Sonntag stehen weitere spannende Partien auf dem Programm: Der 14-Uhr-Anpfiff von Viechtach gegen Neuhausen/Offenberg könnte entscheidend für die Werte in der Tabelle sein. Um 15 Uhr folgt Langdorf gegen SC Zwiesel, ehe der Tag um 18 Uhr mit Winzer gegen Osterhofen ausklingt.
Zusätzliche Geschichten der Woche
Neben den sportlichen Neuigkeiten gab es auch einen interessanten Vorfall in Brasilien, der in den lokalen Nachrichten für Aufsehen sorgte. Eine 41-jährige Frau wurde beim Stehlen von Fleisch in einem Supermarkt ertappt. Ein Mitarbeiter, der für die Prävention zuständig war, beobachtete sie bei ihrem Vorhaben und konfrontierte sie im Geschäft. Während des Gesprächs mit dem Geschäftsführer bat die Frau darum, die bereits bezahlten Artikel zurückzugeben. Rund R$90 bekam sie letztlich zurück, nachdem sechs Stücke Fleisch aus ihrer Tasche entfernt wurden. Solche skurrilen Geschichten verbinden sich ja manchmal auf unerwartete Weise mit dem alltäglichen Leben.
Und schließlich gibt’s auch Neuigkeiten von Instagram, die unseren digitalen Alltag betreffen. Ein langjähriger Nutzer schlägt vor, dass die Entwickler mehr Wahlmöglichkeiten für die Benutzer anbieten sollten, insbesondere hinsichtlich der Darstellung von Inhalten in unterschiedlichem Format. Dies könnte für viele passionierte Instagrammer von Interesse sein, da das rechteckige Format zwar gut für Reels funktioniert, die quadratische Darstellung jedoch nach wie vor als grundlegend für das Profil gilt.