Vermisst in Passau: Wo bleibt Jurastudent Danil Iakushev?
Vermisster Jurastudent Danil Iakushev aus Passau disappeared nach einer Party. Polizei bittet um Hinweise zur Suche.

Vermisst in Passau: Wo bleibt Jurastudent Danil Iakushev?
In Passau sorgt das Verschwinden des 26-jährigen Jurastudenten Danil Iakushev für große Besorgnis. Der Student wird seit fast zwei Wochen vermisst und seine Spur führt ins Nichts. Die letzte Sichtung fand in der Nacht einer Feier an der Lederergasse/Marienbrücke statt. Auch wenn die genaueren Details unklar sind, berichten [Schwäbische](/regional/baden-wuerttemberg/wo-ist-danil-student-nach-partynacht-spurlos-verschwunden-4004627), dass Danil gegen 1 Uhr morgens allein die Party verließ, um „kurz Luft zu schnappen“.
Eine Alarmierung von Kommilitonen erfolgte lediglich 15 Minuten nach seinem Verschwinden, doch trotz sofortiger Suchaktionen durch die Polizei, Feuerwehr und Wasserrettungsdienste blieb Danil unauffindbar. Die sorgfältig geplanten Maßnahmen umfassen den Einsatz von Suchhunden, Drohnen und Tauchern, aber bisher wurden alle Bemühungen ergebnislos abgebrochen. Es ist untypisch für Danil, der über soziale Medien und Telefon erreichbar sein sollte, plötzlich den Kontakt abzubrechen.
Details zum Vermissten
Danil Iakushev, der 2020 von Sibirien nach Deutschland zog, ist nicht nur akademisch aktiv, sondern spielt auch Bass in der Metalband „Deädline“. Am Abend des Verschwindens feierte er sein erstes Staatsexamen. Seine Freunde sowie die russische Community in Passau stehen hinter ihm und hoffen auf jeden möglichen Hinweis zu seinem Verbleib. Er wird als etwa 180 cm groß, schlank mit braunen Haaren beschrieben. Letztmals gesehen wurde er in einem schwarzen Anzug und einer schwarzen Lederjacke mit gelb-weißen Streifen und blauer Schrift auf dem Rücken.
Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, bei der Suche nach Danil zu helfen. Hinweise zu seinem Aufenthaltsort können direkt an die Polizei Passau unter der Telefonnummer 0851/9511-0 gemeldet werden. Das Bewusstsein in der Community zu erhöhen, ist nun besonders wichtig, um eventuell entscheidende Informationen zu sammeln.
Ein besorgniserregendes Phänomen
Das Verschwinden von Danil ist kein Einzelfall. In Deutschland sind derzeit knapp 10.000 Personen als vermisst gemeldet, wie [Tagesschau](/inland/gesellschaft/vermisste-deutschland-100.html) informiert. Dabei handelt es sich häufig um Männer, insbesondere Jugendliche und Jungen. statistisch gesehen klärt sich etwa die Hälfte aller Vermisstenfälle innerhalb der ersten Woche, jedoch bleibt ein kleiner Prozentsatz für mehr als ein Jahr unauffindbar. Dies verdeutlicht die Dringlichkeit und Bedeutung der Suchanfragen: Keine Informationsquelle sollte ungenutzt bleiben.
Die Ermittler schließen sowohl ein Unglück als auch eine Straftat nicht aus, weshalb alle Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. Anrufe an die Polizei und das Teilen der Suchaufrufe in sozialen Netzwerken sind entscheidend. Damit könnte jeder einzelne Hinweis möglicherweise den entscheidenden Ansatz bringen, um den vermissten Studenten wiederzufinden.