Bahnchaos im Sommer: Wichtige Strecken zwischen Regensburg und Ingolstadt gesperrt!

Ab Juli 2025 wird die Bahnstrecke zwischen Regensburg und Ingolstadt für Bauarbeiten gesperrt, was erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen verursacht.

Ab Juli 2025 wird die Bahnstrecke zwischen Regensburg und Ingolstadt für Bauarbeiten gesperrt, was erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen verursacht.
Ab Juli 2025 wird die Bahnstrecke zwischen Regensburg und Ingolstadt für Bauarbeiten gesperrt, was erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen verursacht.

Bahnchaos im Sommer: Wichtige Strecken zwischen Regensburg und Ingolstadt gesperrt!

Ab Juli 2025 heißt es für Pendler und Reisende auf der beliebten Strecke zwischen Regensburg und Ingolstadt: Umsteigen! Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten, die die Deutsche Bahn in diesem Bereich durchführen wird. Die geplanten Maßnahmen führen zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr, die insbesondere Pendler treffen werden.

Laut Merkur beginnt die Sperrung am 3. Juli und erstreckt sich bis zum 2. September 2025. In diesem Zeitraum fallen die Züge der Linie RB 17 zwischen Regensburg und Neustadt/Donau sowie zwischen Regensburg und Sinzing aus. Damit sind auch wichtige Verbindungen zwischen den beiden Städten betroffen, welche von vielen Tagespendlern genutzt werden.

Geplante Sperrzeiten

Die genauen Sperrzeiten sind wie folgt festgelegt:

  • 3. Juli bis 31. Juli 2025: Sperre zwischen Neustadt und Regensburg Hbf.
  • 31. Juli bis 2. September 2025: Sperre zwischen Sinzing und Regensburg Hbf.
  • 29. August bis 1. September 2025: erneute Sperre zwischen Neustadt und Regensburg Hbf.

Zu den zusätzlichen Sperrungen, die ebenfalls im Zeitraum der Bauarbeiten in Kraft treten, zählen:

  • 7. Juli, 21 Uhr bis 1. August 2025, 5 Uhr: Regensburg – Ingolstadt.
  • 8. August, 21 Uhr bis 14. August 2025, 5 Uhr: Regensburg – Neustadt.
  • 8. August, 21 Uhr bis 29. August 2025, 5 Uhr: Regensburg – Ingolstadt.

Ersatzverkehr und Umleitungen

Um die Auswirkungen der Sperrungen abzumildern, werden Ersatzbusse eingesetzt. Diese Omnibusse werden jedoch nicht alle Haltepunkte erreichen. Beispielsweise wird der Bahnhof Regensburg-Prüfening von den Ersatzbussen nicht angefahren. Zudem sind die Ersatzbushaltestellen an anderen Bahnhöfen oft nicht in unmittelbarer Nähe zu den ursprünglichen Zughaltepunkten zu finden. Pendler müssen sich auf verlängerte Reisezeiten und gegebenenfalls verpasste Anschlüsse einstellen, da die Busse teils zu abweichenden Zeiten verkehren.

Wie Agilis auf ihrer Webseite informiert, wird dieser Ersatzfahrplan auch online zugänglich sein und soll helfen, die Umstellungen bestmöglich zu bewältigen. Weitere Informationen über die laufenden Bauarbeiten sind zudem auf Augsburger Allgemeine erhältlich.

Zusätzliche Bauarbeiten in der Region

Die Bauarbeiten in diesem Bereich sind nur ein Teil eines größeren Projekts der Deutschen Bahn. Derzeit laufen auch Arbeiten auf der Strecke zwischen München und Füssen, was ebenfalls zu Änderungen im Fahrplan führt, wie Zugreiseblog berichtet. Die neue interaktive Web-App „strecken.info“ wird Reisenden helfen, Baustellen und potenzielle Verspätungen aufzuzeigen, was besonders während dieser Zeiten hilfreich sein wird.

Geduld und Flexibilität sind gefragt. Pendler und Reisende sollten sich rechtzeitig auf die neuen Gegebenheiten einstellen, um die Herausforderungen der Bauarbeiten so gut wie möglich zu meistern. Die Zukunft verspricht Verbesserungen im Schienenverkehr – auch wenn der Weg dorthin einige Umwege mit sich bringt.