Nachbar schießt mit Luftgewehr auf Partygäste – Polizei im Großeinsatz!

In Hof schoss ein 65-Jähriger mit einem Luftgewehr auf Partygäste. Polizei interveniert, Waffen sichergestellt.

In Hof schoss ein 65-Jähriger mit einem Luftgewehr auf Partygäste. Polizei interveniert, Waffen sichergestellt.
In Hof schoss ein 65-Jähriger mit einem Luftgewehr auf Partygäste. Polizei interveniert, Waffen sichergestellt.

Nachbar schießt mit Luftgewehr auf Partygäste – Polizei im Großeinsatz!

Die Polizei in Hof erlebte am 15. Juni 2025 einen dramatischen Einsatz, als ein 65-jähriger Anwohner mit einem Luftgewehr auf Partygäste im Innenhof eines Mehrfamilienhauses feuerte. Laut Informationen von Süddeutscher Zeitung kam es zu diesem Vorfall, weil der Mann sich über die laute Feier beschwerte. Anstatt die Polizei zu rufen, griff er zur Waffe und setzte diese ein.

Mehrere Partygäste meldeten die Schüsse, die aus dem Balkon des Nachbarn abgegeben wurden. Der Vorfall führte zur sofortigen Umstellung des Gebäudes durch die Polizei, die den Mann schließlich festnahm. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung stellte die Polizei eine beeindruckende Sammlung von Waffen sicher, darunter mehrere Schusswaffen, Armbrüste, Messer sowie eine mittlere zweistellige Anzahl an Munition.

Alkohol und Verletzte

Ein Atemalkoholtest des Mannes ergab einen Wert von rund 1,3 Promille. Glücklicherweise wurde ein 17-Jähriger bei dem Vorfall nur leicht an der Schulter verletzt, benötigte jedoch keine weitere ärztliche Behandlung. Der 65-Jährige muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstößen gegen das Waffengesetz verantworten.

Ähnliche Vorfälle gab es nicht nur in Hof. Bereits am 12. Mai 2023 wurde in Nürnberg, im Stadtteil Sündersbühl, von Anwohnern über Schüsse aus einem Luftgewehr berichtet. Auch hier waren mehrere Schüsse in einem Hinterhof eines Mehrfamilienkomplexes zu hören, wobei die Polizei umgehend eintraf und weitere Kräfte mobilisierte. Laut Merkur fand die Polizei auf einem Balkon entsprechende Projektile, und ein Luftgewehr wurde auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses sichergestellt. Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten.

Was ist ein Luftgewehr?

Luftgewehre sind Waffen, die Geschosse mithilfe von komprimierter Luft oder Gas aus dem Lauf abfeuern. Laut Juraforum sind sie nicht nur beliebte Sportgeräte, sondern können bei unsachgemäßem Gebrauch auch gefährlich sein. Sie fallen unter das Waffengesetz, insbesondere wenn ihre Bewegungsenergie über 0,5 Joule liegt. Der Erwerb, Besitz und das Führen solcher Waffen unterliegen strengen gesetzlichen Vorgaben, die unter anderem ein Mindestalter und den Nachweis der Zuverlässigkeit des Nutzers verlangen.

In den letzten Monaten zeigen diese Vorfälle, dass der Umgang mit Luftgewehren aufmerksam verfolgt wird. Es ist wichtig, sich der Gesetzeslage bewusst zu sein, insbesondere in Bezug auf den verantwortungsvollen Umgang mit derartigen Waffen. Regelungen umfassen unter anderem, dass das Schießen auf umfriedeten Grundstücken nur mit Zustimmung des Eigentümers gestattet ist und dass der unsachgemäße Gebrauch weitreichende rechtliche Konsequenzen haben kann.

Diese Vorfälle zeigen eindrücklich, wie wichtig es ist, in Konfliktsituationen besonnen zu handeln und nicht zur Waffe zu greifen. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, sich in solchen Fällen sofort an die Behörden zu wenden.