Schwerer Unfall auf B279: Lastwagenkipper verursacht hohen Schaden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Schwerer Verkehrsunfall in Rhön-Grabfeld: Lastwagen umgekippte, zwei Personen verletzt, 270.000 Euro Schaden. Ermittlungen laufen.

Schwerer Verkehrsunfall in Rhön-Grabfeld: Lastwagen umgekippte, zwei Personen verletzt, 270.000 Euro Schaden. Ermittlungen laufen.
Schwerer Verkehrsunfall in Rhön-Grabfeld: Lastwagen umgekippte, zwei Personen verletzt, 270.000 Euro Schaden. Ermittlungen laufen.

Schwerer Unfall auf B279: Lastwagenkipper verursacht hohen Schaden!

Unfälle auf deutschen Straßen sind eine traurige Realität, die immer wieder in den Nachrichten auftaucht. Am heutigen Montagmorgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 279 bei Bastheim in Unterfranken. Dabei kippte ein Lastwagenanhänger um, was einen erheblichen Sachschaden von etwa 270.000 Euro zur Folge hatte. Wie die Borkener Zeitung berichtet, war ein 28-jähriger Autofahrer in den Unfall verwickelt, dessen genaue Unfallursache noch unklar bleibt. Der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf die Gegenspur und streifte den mit Schotter beladenen Auflieger eines Lkw seitlich.

Der Lastwagenfahrer versuchte noch auszuweichen, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht verhindern. Glücklicherweise blieben die Insassen des Lastwagens unverletzt, während die zwei Erwachsenen im Pkw mit leichten Verletzungen davongekommen sind. Dieser Vorfall hat die Einsatzkräfte in der Region auf Trab gehalten und zeigt einmal mehr, wie schnell ein ruhiger Morgen zum gefährlichen Abenteuer werden kann.

Weitere Verkehrsunfälle auf der B279

Der Verkehr auf der Bundesstraße 279 wurde nicht nur durch den genannten Vorfall beeinträchtigt. Am Montagmittag ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall auf derselben Straße. Ein 87-jähriger Mann steuerte seinen Mercedes von unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem Opel kollidierte, der von einer 70-Jährigen gelenkt wurde. Der Aufprall war so heftig, dass der Opel in den Seitenstreifen geschleudert wurde, einen Baum touchierte und schließlich am Abhang zum Stehen kam. Laut Fränkischem Tag erlitt die Fahrerin des Opel schwere Verletzungen und musste ärztlich versorgt werden.

Der 87-Jährige geriet beim Aufprall in eine kritische Lage und musste von den Feuerwehren aus Bad Königshofen und Großeibstadt aus seinem Fahrzeug befreit werden. Trotz aller Bemühungen erlag er wenig später im Krankenhaus seinen lebensbedrohlichen Verletzungen. Der Unfall führte zu einer vorübergehenden Sperrung der B279, was zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr mobilisierte. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Hier zeigt sich einmal mehr, wie bedeutend Verkehrssicherheit ist und dass jeder Unfall tragische Folgen haben kann.

In Anbetracht der erschreckenden Zahlen, die das Statistische Bundesamt veröffentlicht, könnte man meinen, dass solche Unfälle in einer stetig wachsenden Gesellschaft allzu oft vorkommen. Gemeinsam müssen wir uns für eine sichere Verkehrslage starkmachen und darauf achten, dass die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer sicher blieben.