Jugendliche erobern den Erlenweiher: Flöße selbst gebaut und getestet!

Jugendliche aus Tirschenreuth erleben Teamarbeit beim Bau von Flößen am Erlenweiher. Veranstaltung für Engagement und Spaß!

Jugendliche aus Tirschenreuth erleben Teamarbeit beim Bau von Flößen am Erlenweiher. Veranstaltung für Engagement und Spaß!
Jugendliche aus Tirschenreuth erleben Teamarbeit beim Bau von Flößen am Erlenweiher. Veranstaltung für Engagement und Spaß!

Jugendliche erobern den Erlenweiher: Flöße selbst gebaut und getestet!

Am vergangenen Samstag, den 29. Juni 2025, erlebten 14 Jugendliche beim Floßbautag der kommunalen Jugendarbeit in Thumsenreuth einen unvergesslichen Tag am Erlenweiher. Unter strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen konnten sie ihre eigenen Flöße aus Holz, Seilen und Fässern bauen, um anschließend mit Muskelkraft auf dem See zu paddeln. Diese praktische Erfahrung diente nicht nur dem Spaß, sondern hatte auch pädagogische Ziele: Teamarbeit, Planung, Verantwortung und Zusammenhalt stehen im Vordergrund solcher Veranstaltungen.

Jugendpfleger Rainer Seidel hob hervor, wie wichtig diese Erlebnisse für die persönliche Entwicklung der Jugendlichen sind und betonte den hohen Erlebniswert, den offene Jugendarbeit bietet. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer unterstrichen den Erfolg des Aktionstags, und viele äußerten den Wunsch nach weiteren ähnlichen Aktivitäten. Das Landratsamt sowie die kommunale Jugendarbeit Tirschenreuth planen bereits neue Veranstaltungen, um den Jugendlichen weiterhin spannende und lehrreiche Erlebnisse zu bieten.

Details zum Floßbautag

Die Veranstaltung am Erlenweiher in Krummenaab begann um 10:00 Uhr und endete gegen 15:00 Uhr. Unter der Anleitung von Erlebnispädagogen des „Abenteuerladens“ aus Hof erlernten die Teilnehmenden, wie man aus einfachen Materialien stabile Flöße konstruieren kann. Dabei wurde das handwerkliche Geschick gefördert, und der Spaß kam ebenfalls nicht zu kurz. Um teilnehmen zu können, waren sichere Schwimmkenntnisse erforderlich. Die Teilnehmer brachten ihre eigene Verpflegung mit, um bei einem gemeinsamen Picknick danach den Tag ausklingen zu lassen.

  • Ort: Erlenweiher in Krummenaab
  • Dauer: 10:00 – 15:00 Uhr
  • Teilnahmebeitrag: 15 Euro
  • Anmeldeschluss: 24. Juni 2025
  • Kontakt: Rainer Seidel, Tel. 09631/88-284, E-Mail: rainer.seidel(at)tirschenreuth.de

Mehr über Jugendarbeit erfahren

Zusätzlich gibt es zahlreiche Aktionen und Spiele, die die Jugendarbeit fördern. Eine Übersicht über die 50 besten Spiele für die Jugendarbeit bietet eine hilfreiche Ressource, um weitere Ideen für Teamaktivitäten zu bekommen. Wer sich für dieses Thema interessiert, findet weitere Informationen auf der Webseite von MR Jugendarbeit: MR Jugendarbeit.

Insgesamt zeigt der Floßbautag in Thumsenreuth, wie sinnvoll und spannend Jugendarbeit sein kann. Die Kombination aus handwerklichem Können, Zusammenarbeit und der Freude an der Natur steht dabei im Mittelpunkt. Es liegt also wirklich viel an einem solchen Engagement, das nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Gemeinschaft voranbringt. Weitere Veranstaltungen sind in Planung, und man darf gespannt sein, was die zukünftigen Aktionstage bringen werden.