Polizei stoppt Betrunkenes Paar nach Streit in Bad Wörishofen Therme!
In Bad Wörishofen kam es am 9.11.2025 zu einem Polizeieinsatz in der Therme wegen eines Streits zwischen betrunkenen Gästen.

Polizei stoppt Betrunkenes Paar nach Streit in Bad Wörishofen Therme!
Am Freitagabend, dem 9. November 2025, kam es in der Therme Bad Wörishofen zu einem Vorfall, der für viel Aufregung sorgte. Gegen 22.30 Uhr, kurz bevor die Therme schloss, rief das Personal die Polizei, nachdem ein sichtlich alkoholisiertes Paar, eine 50-jährige Frau und ihr 51-jähriger Partner, Beschäftigte verbal beleidigt hatten. Die Situation eskalierte derart, dass ein Polizeieinsatz erforderlich war, um die Gemüter zu beruhigen und Schlimmeres zu verhindern. Die Beamten sorgten dafür, dass das Paar nicht mit dem Auto nach Hause fahren konnte und nahmen den Fahrzeugschlüssel sicher, um eine Trunkenheitsfahrt zu verhindern. Gegen beide wird nun eine Strafanzeige wegen Beleidigung erwartet, berichtete die Augsburger Allgemeine.
Es scheint, als ob dieser Vorfall nicht der einzige seiner Art war. Die Therme war bereits zuvor Schauplatz eines anderen hässlichen Vorfalls, bei dem am Samstag zuvor zwei 34-jährige Männer, ebenfalls stark alkoholisiert, andere Gäste belästigten. Diese hatten die Eltern eines Kleinkindes angepöbelt und einer der Herren hatte sich sogar irrtümlich die Kleidung eines Unbekannten angezogen. Auch in diesem Fall intervenierte die Polizei, stellte die Autoschlüssel sicher und leitete ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Unterschlagung ein. Dieser Vorfall wurde von New Facts dokumentiert.
Hintergründe und Maßnahmen
Die Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Problematik des Alkoholkonsums in öffentlichen Einrichtungen. In Deutschland gibt es Bestrebungen, alkoholbedingte Belästigungen und Gewaltdelikte erheblich zu reduzieren. So gelten in vielen Städten wie Köln bereits strenge Regelungen zu Alkoholverboten. Nach dem Verbot des Alkoholkonsums in der Öffentlichkeit können solche Maßnahmen dazu beitragen, ein angenehmeres und sicheres Umfeld für alle Gäste zu schaffen.
In der Therme Bad Wörishofen, die seit ihrer Eröffnung im Mai 2004 über 13 Millionen Gäste begrüßte, liegt ein großer Schwerpunkt auf einem respektvollen Miteinander. Die Therme ist bekannt für ihren Badebereich sowie die verschiedenen Saunen, die ein einzigartiges Erlebnis bieten. Bei bereits über 730.000 jährlichen Besuchern sind dieserartige Vorfälle allerdings sehr unerfreulich und schaden dem guten Ruf der Einrichtung.
Der Bürgermeister von Bad Wörishofen, Stefan Welzel (CSU), sowie die Verantwortlichen der Therme stehen unter Druck, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um solche Erlebnisse in Zukunft zu vermeiden. Die alltäglichen Herausforderungen nehmen zu und auch die örtlichen langersehnten Veranstaltungen, wie das Fest der Nationen, können unter einer solchen Negativberichterstattung leiden.