Blitzende Radarkontrollen in Schongau: Wo heute die Geschwindigkeit gemessen wird!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Schongau informiert über aktuellen Blitzerstandort auf der B 17. Tempolimit 40 km/h. Geschwindigkeitskontrollen am 14.08.2025.

Schongau informiert über aktuellen Blitzerstandort auf der B 17. Tempolimit 40 km/h. Geschwindigkeitskontrollen am 14.08.2025.
Schongau informiert über aktuellen Blitzerstandort auf der B 17. Tempolimit 40 km/h. Geschwindigkeitskontrollen am 14.08.2025.

Blitzende Radarkontrollen in Schongau: Wo heute die Geschwindigkeit gemessen wird!

Am heutigen 14. August 2025 wird in Schongau vor allem der Blitzer an der B 17 für Aufregung sorgen. Nur ein einziger Standort für mobile Radarkontrollen ist derzeit aktiv, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass viele Autofahrer ohne einer Geschwindigkeitsüberschreitung durchkommen. Der Blitzer wurde heute früh um 07:33 Uhr gemeldet und hat ein strenges Tempolimit von 40 km/h. Hier ist besondere Vorsicht geboten, denn Geschwindigkeitsüberschreitungen können schnell zu saftigen Bußgeldern führen, wie die Straßenverkehrsordnung (StVO) vorschreibt.

Doch wie schnell kann die Gefahrenlage im Straßenverkehr ändern? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Verkehrssicherheitsexperten, sondern auch die Autofahrer in der Region. Anpassungen der Radarkontrollen sind nicht auszuschließen, weshalb der aktuelle Blitzerstandort stets im Auge behalten werden sollte. Die Informationen stammen aus einer aktuellen Meldung, die um 12:59 Uhr aktualisiert wurde, und es scheint, dass einige Blitzermodelle sogar höhere Toleranzabzüge haben können.

Wichtige Toleranzen bei Blitzgeräten

Wenn wir schon von Geschwindigkeitsüberschreitungen sprechen, sollten wir die Toleranzen der mobilen Blitzgeräte nicht außer Acht lassen. Das sind die Details:

  • Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h: Abzug von 3 km/h.
  • Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h: Abzug von 3 Prozent des gemessenen Wertes.

Diese Regelungen sind wichtig zu wissen, um eine böse Überraschung bei der nächsten Verkehrskontrolle zu vermeiden.

Parallel dazu gibt es interessante Nachrichten aus der Welt der Medien. Ein Name, der schon lange im Jogginganzug des Journalismus läuft, ist Wolf Blitzer. Der amerikanische Journalist ist seit 1990 bei CNN und gilt als eine der prägnantesten Stimmen in der Berichterstattung, insbesondere in Krisenzeiten. Geboren in Augsburg, Bayern, hat Blitzer für seine umfassende journalistische Laufbahn zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den Journalists’ Pillar of Justice Award.

Eine weitere Facette seiner Karriere ist die Bekanntschaft mit dem politischen Geschehen in den USA. Blitzer hat nicht nur die Berichterstattung über verschiedene Präsidentschaftswahlen maßgeblich geprägt, sondern auch durch seine Analyse von internationalen Beziehungen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sein Einfluss lässt sich nicht leugnen, besonders seit er die beliebte Sendung „The Situation Room“ seit 2005 moderiert.

Sein volles Engagement für den Journalismus spiegelt sich auch in seinen zahlreichen Publikationen wider, angefangen bei seinem ersten Buch „Between Washington and Jerusalem“ bis hin zu Themen, die oft in den politischen und gesellschaftlichen Diskurs einfließen.

Ob es um die Wichtigkeit von Verkehrssicherheit oder um die Bedeutung eines freien und fairen Journalismus geht, Schongau und die gesamte Welt haben ihre Herausforderungen. Doch mit einer gesunden Portion Aufmerksamkeit, sei es am Steuer oder vor dem Fernseher, kann man den Tag erfolgreich gestalten.

Weitere Informationen zu den blitzenden Geschwindigkeitskontrollen in Schongau und zu Wolf Blitzer findet man unter news.de und Wikipedia.