Weilheim feiert Vielfalt: Erfolgreicher Kita-Fachtag begeistert 350 Fachkräfte!
Am 8.11.2025 fand in Weilheim ein Kita-Fachtag statt, um Fachkräfte zu unterstützen und Austausch zu fördern.

Weilheim feiert Vielfalt: Erfolgreicher Kita-Fachtag begeistert 350 Fachkräfte!
Rund 350 pädagogische Fachkräfte haben am 8. November 2025 an einem Kita-Fachtag in Weilheim teilgenommen, der von der Stadt im Rahmen des Programms „VIELFALT schafft Zukunft“ organisiert wurde. Dieser Tag, der in der neu eröffneten Stadthalle stattfand, bot nicht nur eine Plattform für Austausch und Workshops, sondern hob auch die Bedeutung der Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung hervor. Die zweite Bürgermeisterin Angelika Flock stellte die Vielfalt der Einrichtungen hervor, zu denen unter anderem christlich geprägte, Montessori- und Waldorfschulen gehören. In Weilheim gibt es insgesamt 24 Kindertageseinrichtungen, inklusive drei städtischer Kindergärten.
Die Stadt hat in den letzten zehn Jahren kontinuierlich daran gearbeitet, genügend Plätze für alle Kinder zu schaffen. Bürgermeister Markus Loth, Landrätin Andrea Jochner-Weiß und Staatsministerin Ulrike Scharf begrüßten die Teilnehmenden mit inspirierenden Grußworten. Auch Sänger Peter Maffay bereicherte die Veranstaltung mit seiner Anwesenheit. Die Workshops deckten ein breites Spektrum ab, von Stressmanagement über sanfte Naturmedizin bis hin zur Rentenversicherung, wobei ein Versicherungsvertreter auch über die Wichtigkeit von Unfallversicherungen aufklärte.
Wertschätzung der Fachkräfte
Der Kita-Fachtag hatte vor allem das Ziel, Respekt und Wertschätzung für die Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen zu zeigen. Eine Live-Umfrage, die während der Veranstaltung durchgeführt wurde, zeigte, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich mehr Anerkennung von der Politik wünschen, allerdings überwiegend mit ihren Arbeitsbedingungen zufrieden sind. Dennoch bleiben Fragen des Gehalts und der Berufsstress wichtige Themen für die Fachkräfte.
Angelika Flock betonte in ihrer Rede die Bedeutung der Teamarbeit und der hochwertigen Vielfalt in der Kinderbetreuung. Positives Feedback von den Teilnehmenden zeigt, dass der Kita-Fachtag ein voller Erfolg war, und eine Auswertung sowie die Planung des nächsten Events sind bereits in Arbeit.
Ein Blick auf die Esskultur
Gut zu wissen ist, dass auch der Begriff „Kita“ international verwendet wird, etwa in Bezug auf die Korean International Trade Association (KITA), die 1946 gegründet wurde und sich auf die Förderung des globalen Handels Südkoreas konzentriert. Suchst du nach einer kulinarischen Minutenentspannung nach einem solchen Event, so könnten die Angebote des Kita Park City eine interessante Option sein. Mit einer abwechslungsreichen Speisekarte, die von Edamame über Tempura bis hin zu verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten reicht, bleibt dort kein Wunsch unerfüllt.
So viel zu den Juwelen der Kita-Fachtagung in Weilheim und einem Ausblick auf die Vielfalt, die sowohl in der frühkindlichen Bildung als auch in der internationalen Geschäftswelt hoch im Kurs steht. Bleiben wir gespannt auf die nächsten Schritte und Entwicklungen!