Würzburg lädt ein: Gemeinsam gehen und feiern beim Aktionstag am 9. Juli!

Am 9. Juli 2025 veranstaltet das Uniklinikum Würzburg einen Aktionstag für Selbsthilfegruppen mit einem barrierefreien Spaziergang.

Am 9. Juli 2025 veranstaltet das Uniklinikum Würzburg einen Aktionstag für Selbsthilfegruppen mit einem barrierefreien Spaziergang.
Am 9. Juli 2025 veranstaltet das Uniklinikum Würzburg einen Aktionstag für Selbsthilfegruppen mit einem barrierefreien Spaziergang.

Würzburg lädt ein: Gemeinsam gehen und feiern beim Aktionstag am 9. Juli!

Ein spannendes Ereignis steht in Würzburg bevor! Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, findet der Aktionstag „Gehen wir ein Stück des Weges gemeinsam!“ statt, organisiert vom Uniklinikum Würzburg in Zusammenarbeit mit lokalen Selbsthilfegruppen. Um 16:00 Uhr geht es beim Exerzitienhaus Himmelspforten, Mainaustraße 42, los. Ein Highlight wird der barrierefreie Spaziergang entlang des Würzburger Main-Ufers sein.

Was erwartet die Teilnehmer? Neben einem zwanglosen Austausch mit anderen Betroffenen und Angehörigen gibt es auch ein tolles Gartenfest im Park des Exerzitienhauses im Anschluss an den Spaziergang. Hier können die Anwesenden bei kleinen Speisen, Getränken und Infoständen von Selbsthilfegruppen interessante Informationen sammeln. Bei schlechtem Wetter wird der Spaziergang leider entfallen, doch die Veranstaltung findet dann drinnen in Schutz vor Regen statt.

Anmeldung und Teilnahme

Für die Teilnahme an diesem kostenlosen Tag sind Anmeldungen notwendig – sowohl für Selbsthilfegruppen als auch für Gäste. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail unter selbsthilfe@ukw.de anzumelden. Es ist eine tolle Gelegenheit, die Vielfalt und Unterstützung, die Selbsthilfegruppen in Deutschland bieten, kennenzulernen. Schätzungsweise existieren in unserem Land rund 70.000 bis 100.000 Selbsthilfegruppen für verschiedenste Erkrankungen und Beeinträchtigungen, wie BAG Selbsthilfe berichtet.

Der Aktionstag ist nicht nur eine Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen, sondern spiegelt auch das deutsche Selbsthilfe-Netzwerk wider, das auf mehr als 300 bundesweit agierenden Selbsthilfeorganisationen basiert. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Kliniken und Selbsthilfegruppen wird die Unterstützung von Betroffenen nachhaltig gefördert.

Eine gute Sache für die Gemeinschaft

Dieser Tag ist eine Einladung an alle, den Austausch zu suchen und die Möglichkeiten der Selbsthilfe hautnah zu erfahren. Eins ist sicher: Gemeinsam geht’s leichter! Wer weiß, vielleicht entdeckt der ein oder andere hier neue Tipps oder Wege zur Bewältigung seiner Situation. Es liegt auf der Hand, dass Selbsthilfe auch digitale Medien zunehmend einsetzt, um eine bessere Vernetzung zu gewährleisten – ganz im Sinne der modernen Zeit. Digitale Tools kommen bereits in der Forschung und Kommunikation zum Einsatz, um auch bei seltenen Erkrankungen eine breitere Unterstützung zu bieten.

Das Uniklinikum Würzburg und die engagierten Selbsthilfegruppen laden alle herzlich dazu ein, diesen Tag mit ihnen zu verbringen und ein Stück des gemeinsamen Weges zu gehen. Lasst uns die Chancen nutzen, die uns die Selbsthilfe bietet!

Für nähere Informationen und zur Anmeldung schaut einfach auf die offiziellen Seiten des Uniklinikums Würzburg oder kontaktiert die Selbsthilfegruppen direkt.