Frankfurter Spiel Enshrouded triumphiert beim Deutschen Computerspielpreis!

Frankfurter Spiel Enshrouded triumphiert beim Deutschen Computerspielpreis!
Am 14. Mai 2025 wurde das Survival-Actionspiel «Enshrouded» des Frankfurter Studios Keen Games mit dem Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin statt und umfasste zwei prestigeträchtige Kategorien: «Bestes Deutsches Spiel», das mit 100.000 Euro dotiert ist, sowie «Beste Innovation und Technologie», für die Keen Games weitere 40.000 Euro erhielt. Diese Auszeichnungen würdigen die herausragende Kreativität und technische Finesse des Spiels, das bereits im Dezember 2024 beim Deutschen Entwicklerpreis ebenfalls als bestes deutsches Spiel geehrt wurde, wie zeit.de berichtet.
Kreativdirektor Antony Christoulakis äußerte sich erfreut über die Anerkennung des Projekts nach vielen Jahren harter Arbeit. «Enshrouded» begeistert die Spieler mit seiner spannenden Fantasy-Welt, in der sie gegen Untote kämpfen, Häuser bauen und zahlreiche Herausforderungen bewältigen müssen. Bislang haben mehr als vier Millionen Spieler auf Steam das Spiel ausprobiert. Die Ermöglichung von Multiplayer-Sessions mit bis zu 16 Spielern sticht als besondere Funktion hervor, die das gemeinsame Spielerlebnis verstärkt.
Vielseitiges Preiskarussell
Bei der Preisverleihung wurden nicht nur die Gewinner des Hauptpreises bekannt gegeben, sondern auch zahlreiche andere Auszeichnungen vergeben. Werte von 40.000 Euro erhielten die nominierten Spiele «Lonely Mountains: Snow Riders» von Megagon Industries und «Thronefall» von Grizzly Games. Während «Thronefall» für das beste Gamedesign ausgezeichnet wurde und zusätzliche 40.000 Euro gewann, erhielt Megagon Industries den Titel «Studio des Jahres» mit einem Preisgeld von 50.000 Euro.
Weitere bedeutende Auszeichnungen umfassten den Preis für das beste Debüt, der an das Tower-Defense-Spiel «Nordhold» ging, sowie den besten Prototypen, der an «Blob the Klex» von Studierenden der Hochschule Darmstadt verliehen wurde. Der Wettbewerb führte zu einer insgesamt gemeinsamen Vergabe von 800.000 Euro an Preisgeldern, die ausschließlich für die Entwicklung neuer Spiele verwendet werden dürfen.
Bedeutung der Gaming-Branche
Bei der Preisverleihung würdigten Berlins Bürgermeister Kai Wegner und die neue Bundesforschungsministerin Dorothee Bär die Gaming-Branche und deren Entwicklung in Deutschland. Bär kündigte an, das abgeschaffte Games-Referat im Ministerium wieder einzuführen, nachdem die Verantwortung für Gaming vom Wirtschaftsministerium in das Forschungsministerium übertragen wurde. Die Ministerin hielt die Laudatio auf «Enshrouded» und zeigte sich beeindruckt von den Fortschritten innerhalb der Branche.
Darüber hinaus gewann das Serious Game «Deine Stimme» von der Kreativagentur Reality Twist aus München mit 40.000 Euro, das sich thematisch mit den Gefahren des Populismus auf Schulen auseinandersetzt. Der Deutsche Computerspielpreis, der seit 2009 von der Bundesregierung und dem game-Verband vergeben wird, honoriert Spiele, die zu mindestens 80 Prozent in Deutschland entwickelt wurden. Eine vollständige Übersicht aller Preisträger findet sich auf der offiziellen Webseite deutscher-computerspielpreis.de.