Schock-Nacht in Berlin: Explosion verletzt mehrere, darunter Kind und Polizist!

Drei schwere Explosionen in Berlin: Polizei sucht Zeugen nach Verletzungen von Passanten und einem Beamten.

Drei schwere Explosionen in Berlin: Polizei sucht Zeugen nach Verletzungen von Passanten und einem Beamten.
Drei schwere Explosionen in Berlin: Polizei sucht Zeugen nach Verletzungen von Passanten und einem Beamten.

Schock-Nacht in Berlin: Explosion verletzt mehrere, darunter Kind und Polizist!

In der frühen Morgenstunde des 11. Mai 2025, um 1:52 Uhr, kam es in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg zu einer verheerenden Sprengstoffexplosion. Diese wurde durch Unbekannte herbeigeführt und führte zu mehreren Verletzten sowie erheblichem Sachschaden. Die Polizei Berlin bittet um Mithilfe bei der Aufklärung dieses Vorfalls und hat Ermittlungen eingeleitet. Die Explosion hat die Fenster von nahegelegenen Gebäuden zertrümmert, was die Situation noch gefährlicher machte, da Trümmerteile durch die Luft geschleudert wurden. Zudem waren die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr schnell vor Ort, um Verletzten zu helfen und die Gefahrenlage zu beseitigen.

Nachdem die Explosion gemeldet wurde, fanden Rettungskräfte mehrere verletzte Personen. Die genaue Zahl der Verletzten und die Umstände sind aktuell noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei hat dazu ein Hinweisportal eingerichtet, um mögliche Zeugen zu befragen und mehr Informationen zu sammeln. Laut ersten Schätzungen ist der Sachschaden in einem hohen sechsstelligen Bereich anzusiedeln. Diese Explosion ist nur eine von mehreren schweren Vorfällen, die in der Nacht stattfanden.

Weitere Explosionen und Vorfälle in Berlin

Zwei weitere Explosionen in der gleichen Nacht haben zusätzlich für Besorgnis gesorgt. Gegen Mitternacht wurde ein Polizeibeamter in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße lebensbedrohlich verletzt, als ein geschossener Gegenstand ihn traf. Auch ein gezündeter pyrotechnischer Gegenstand wurde gegen 0:30 Uhr auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12 in Tegel in eine Menschenmenge geworfen. Dies führte zu schweren, teils lebensgefährlichen Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind. Die Polizei untersucht nun zusammenhängende Aspekte bei diesen Fällen.

Die Berliner Polizei hat nach den explosiven Vorfällen einen erhöhten Einsatz ihrer Kräfte angekündigt, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und weitere Straftaten zu verhindern. Die Bevölkerung wird dringend gebeten, verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden, um den Ermittlern zu helfen und mögliche Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Schwere Verletzungen bei Gasexplosion in Uplengen

Eine andere Explosion, die erst einige Monate zuvor stattfand, ereignete sich im Uplengener Ortsteil Selverde und führte ebenfalls zu schweren Verletzungen. Am 11. August 2023 kam es dort zu einer Gasexplosion im Heizungsraum eines Wohnhauses, bei der eine 54-jährige Frau schwer verletzt wurde. Sie befand sich zu diesem Zeitpunkt in dem Anbau, um Haustiere zu füttern. Die Detonation führte dazu, dass die Decke einstürzte, was erhebliche Schäden am Gebäude verursachte. Die Verletzte musste nach der Erstbehandlung vor Ort in eine Spezialklinik überführt werden. Die Polizei vermutet, dass der Sachschaden in einem unteren sechsstelligen Betrag liegt und hat die Ermittlungen zu diesem Vorfall ebenfalls eingeleitet, um die genauen Umstände und Ursachen zu klären. Das Technische Hilfswerk wurde zur Unterstützung bei den Sicherungsarbeiten vor Ort gerufen.

Insgesamt zeigen diese Vorfälle die prekäre Sicherheitslage in Berlin und anderen Regionen, die durch Explosionen und gewaltsame Auseinandersetzungen geprägt sind. Ein fortdauerndes Engagement von Polizei und Feuerwehr ist notwendig, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und die Täter zur Verantwortung zu ziehen.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Ermittlungen in Berlin beachten Sie bitte die Meldung der Polizei Berlin unter hier. Details zur Gasexplosion in Uplengen finden Sie in der Berichterstattung von Rheiderland unter hier.