Union Berlin vor Schlüsselspiel: Neuer Rekord gegen Heidenheim möglich!

Union Berlin vor Schlüsselspiel: Neuer Rekord gegen Heidenheim möglich!
Am Samstag, den 10. Mai 2025, trifft Union Berlin in einem spannenden Bundesliga-Spiel um 15:30 Uhr auf den 1. FC Heidenheim. Union hat in den vergangenen vier Spielen unentschieden gespielt und ist seit acht Partien ungeschlagen. Dies könnte der Moment sein, um einen neuen Vereinsrekord aufzustellen. Jedoch war die Bilanz gegen Heidenheim bislang durchwachsen. In 15 bisherigen Begegnungen konnte Union nur vier Spiele gewinnen, während das Hinspiel mit 2:0 für Heidenheim endete – ein Spiel, in dem Steffen Baumgart als neuer Trainer von Union debütiert hatte, so rbb24.
Die Berliner könnten mit einem Sieg die 40-Punkte-Marke überschreiten und in der Tabelle bis auf Platz 12 vorrücken. Aktuell plagen Union jedoch Verletzungssorgen, da mehrere Spieler, darunter Aljoscha Kemlein, Woo-Yeong Jeong und Jerome Roussillon, nicht dabei sind. Die mögliche Startelf von Union könnte Torhüter Frederik Rönnow beinhalten, der sein 125. Pflichtspiel für den Verein bestreitet, sowie eine Abwehrreihe mit Doekhi, Vogt und Querfeld. Im Mittelfeld könnten Trimmel und Khedira auflaufen, während im Angriff Schäfer und Hollerbach in die Startelf genommen werden könnten.
Heidenheims Kampf um den Klassenerhalt
Heidenheim hingegen liegt mit fünf Punkten Rückstand auf den 15. Platz noch immer im Kampf um den direkten Klassenerhalt. Angesichts der Tatsache, dass sie sich seit fünf Spieltagen auf dem Relegationsrang befinden, ist jeder Punkt entscheidend. Matthias Singer, ein Mitglied des Fanklubs „Ost Alb Berlin“, hat das klare Ziel, den 16. Platz zu erreichen. In dieser Saison hat Heidenheim bislang 33 Tore erzielt, was im Vergleich zur Vorsaison einen Rückgang darstellt.
Ein durchwachsenes Ergebnis im letzten Spiel ist der Verletzung von Torhüter Kevin Müller geschuldet, der nach einer Gehirnerschütterung im Spiel gegen den VfL Bochum ins Krankenhaus gebracht wurde. Glücklicherweise konnte er am Montag entlassen werden. In Müllers Abwesenheit hat Frank Feller jedoch gut als Ersatz fungiert. Die Mannschaft steht unter Druck, da sie unbedingt punkten müssen, um sich Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.
Vorschau und Prognosen
Da beide Teams in einer kritischen Phase der Saison stehen, wird das Duell als hart umkämpft eingeschätzt. Ein Gegner-Experte hat seine Prognose mit einem 2:1-Sieg für Heidenheim abgegeben, während die Redaktion auf ein 1:1-Unentschieden tippt. Dieses spannende Aufeinandertreffen wird also nicht nur für die Berliner, sondern auch für Heidenheim von großer Bedeutung sein, um die Saison mit einem positiven Ergebnis zu beenden.
Für weitere Informationen zu Partien in der Bundesliga und den aktuellen Entwicklungen können interessierte Leser die Seite von Yahoo Sports besuchen.