Kupferraub in Bremerhaven: Unbekannte brechen in Mehrfamilienhaus ein

In Bremerhaven-Lehe wurden Kupferkabel aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus gestohlen. Polizei sucht Zeugen.

In Bremerhaven-Lehe wurden Kupferkabel aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus gestohlen. Polizei sucht Zeugen.
In Bremerhaven-Lehe wurden Kupferkabel aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus gestohlen. Polizei sucht Zeugen.

Kupferraub in Bremerhaven: Unbekannte brechen in Mehrfamilienhaus ein

In einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Bremerhaven-Lehe ereignete sich zwischen dem 6. und 7. Juli eine dreiste Kupferkabel-Diebstahl-Aktion, die sowohl Wohnungssuchende als auch die Polizei alarmiert hat. Der Hausmeister des Gebäudes entdeckte den Diebstahl und alarmierte umgehend die Behörden. Wie die Polizei Bremerhaven berichtet, verschafften sich unbekannte Täter über ein rückwärtiges Fenster Zugang zu dem Gebäude.

Im Tatzeitraum zwischen Sonntagabend, 19 Uhr, und Montagmorgen, 7.30 Uhr, stahlen die Einbrecher Kabel von Kabeltrommeln sowie Kabel von Elektrogeräten. Bei ihrem ungebetenen Besuch ließen die Täter zahlreiche Spuren zurück und entkamen mit wertvollem Diebesgut unerkannt. Die Ermittlungen wegen schweren Diebstahls sind bereits aufgenommen worden.

Die Dimension des Schadens

Das Ausmaß des Schadens lässt sich nur erahnen, wenn man bedenkt, dass Kupfer in der gegenwärtigen Zeit hoch im Kurs steht. Laut Schätzungen, wie sie Oberpfalz Echo veröffentlicht hat, konnten ähnliche Diebstähle in anderen Regionen, etwa in Schwandorf, einen Wert von fast 500.000 Euro erreichen. In diesem Fall wurden drei Kabeltrommeln mit insgesamt 1,5 Kilometern Kupferkabel gestohlen, was die Relevanz solcher Straftaten unterstreicht.

Die Kriminalpolizeiinspektion in Bremerhaven ermutigt Zeugen, die möglicherweise etwas Verdächtiges gesehen haben, sich zu melden. Damit dieser unschöne Vorfall kein Nachspiel für die betroffenen Mieter hat, ist die Mithilfe der Bevölkerung gefragt. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.

Es bleibt abzuwarten, ob die Polizei die Täter aufspüren kann und welche Folgen dieser Vorfall für die Sicherheit in Bremerhaven-Lehe hat. Für die Bewohner der Stadt steht fest: da liegt was an. Die Sorge um steigende Einbruchszahlen und Diebstähle in leerstehenden Gebäuden wächst, und man darf gespannt sein, wie die Ermittlungen in den kommenden Tagen weiter verlaufen werden.