Testspielthriller: Werder Bremen und Osnabrück lösen Unentschieden!

Werder Bremen spielt ein Testspiel gegen den VfL Osnabrück am 16.08.2025 im Weserstadion. Aktueller Stand: 1:1.

Werder Bremen spielt ein Testspiel gegen den VfL Osnabrück am 16.08.2025 im Weserstadion. Aktueller Stand: 1:1.
Werder Bremen spielt ein Testspiel gegen den VfL Osnabrück am 16.08.2025 im Weserstadion. Aktueller Stand: 1:1.

Testspielthriller: Werder Bremen und Osnabrück lösen Unentschieden!

Es ist der 16. August 2025 und im Stadion „Platz 11“ am Weserstadion treffen Werder Bremen und der VfL Osnabrück in einem Testspiel aufeinander. Der Anpfiff erfolgt um 12 Uhr. Aktuell steht es nach 64 Minuten 1:1. Für Werder Bremen netzte in der 64. Minute Opitz ein, doch nur zwei Minuten später glich Lusueur für Osnabrück aus.

Die ersten 45 Minuten verliefen torlos, obwohl Werder Bremen die besseren Chancen hatte, jedoch keinen Ertrag daraus ziehen konnte. Die Bremer setzen bei diesem Testspiel vor allem auf Talente und Reservisten, die im vorherigen DFB-Pokal-Spiel gegen Arminia Bielefeld nicht zum Einsatz kamen. Auf der anderen Seite bringt Osnabrück-Trainer Timo Schultz ein starkes Team auf das Feld.

Spielverlauf und Highlights

In der 61. Minute wechselte Werder Bremen, als Cimo Röcker für Wagner und Mbock für Topp eingewechselt wurden. Zudem sah Adeh in der 74. Minute die gelbe Karte. Osnabrück nahm zur Halbzeitpause einen Wechsel vor: Bernd Riesselmann kam für Robin Meissner ins Spiel.

Die Aufstellungen der Teams sind wie folgt:

Werder Bremen VfL Osnabrück
Backhaus Jonsson
Schmetgens Henning
Malatini Meissner
Coulibaly Schumacher
Wagner Jacobsen
Adeh Kehl
Salifou Müller
Opitz Wiemann
Hansen-Aaröen Fabinski
Mbangula Kammerbauer
Topp Badjie

Dieses Testspiel dient nicht nur der Spielpraxis, sondern auch der Eingespieltheit der Bremer Mannschaft nach dem DFB-Pokal-Aus. Mit einer zweiten Mannschaft und einer starken Leistung hoffen die Bremer, sich von der Niederlage zu erholen.

Telegram-Anrufe einfach erklärt

Egal ob auf Android, iPhone oder Desktop, die Nutzung der Anruffunktionen ist einfach:

  • Android: Kontakt wählen, Drei-Punkte-Menü antippen und „Anrufen“ oder „Videoanruf“ wählen.
  • iPhone: Kontakt auswählen, Namen oben tippen und „Anrufen“ oder „Video“ auswählen.
  • Desktop: Telegram öffnen, gewünschten Kontakt suchen und das Telefonsymbol anklicken.

Mit Telegram hat man die Möglichkeit, in Verbindung zu bleiben, sogar wenn man sich nicht persönlich trifft. Aber zurück zum Spiel – die erste Trainingsbegegnung der Bremer könnte eine spannende Saison ankündigen!