Werder Bremen feiert Last-Minute-Sieg gegen Wolfsburg!
Werder Bremen feiert am 9.11.2025 gegen Wolfsburg einen späten 2:1-Heimsieg und bleibt in der Bundesliga auf Kurs.

Werder Bremen feiert Last-Minute-Sieg gegen Wolfsburg!
Am 9. November 2025 war die Bundesliga wieder einmal im vollem Gange. Werder Bremen konnte vor heimischer Kulisse den dritten Heimsieg in Serie feiern, indem sie einen Rückstand gegen Wolfsburg drehten und mit zwei späten Treffern in der Nachspielzeit gewannen. Das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten. Zunächst führte Wolfsburg zur Halbzeit 1:0 durch einen Treffer von Svanberg, doch Bremen zeigte in der zweiten Spielhälfte ein starkes Comeback.
In der aufregenden Schlussphase glich Stage per Kopf aus, bevor Mbangula das Siegtor erzielte. Dieser Treffer fiel nach einem missglückten Fallrückzieher von Boniface, der jedoch als Vorlagengeber glänzte. Bremen dominierte die letzten Minuten und schnürte Wolfsburg mit vielen Flanken ein, während Grabara mehrere Torschüsse stark abwehrte. Trotz der Niederlage blieb Wolfsburg in seiner Negativserie, während Bremen vor dem Spiel auf dem 9. Rang lag und Wolfsburg drei Plätze dahinter.
Herzliche Ehrung für Werder-Legende
Vor Anpfiff des Spiels gab es eine schöne Geste, als Max Lorenz, eine wahre Werder-Legende, geehrt wurde. Solche Momente sind es, die den Fußball zum Leben erwecken und das Vereinsleben unvergesslich machen.
In einer anderen Partie stand der 1. FC Köln vor einer Herausforderung gegen den Hamburger SV. Leider sind die genauen Details zu diesem Duell aktuell noch nicht verfügbar, jedoch mutmaßlich wird auch Köln auf eine Reihe von spannenden Spielen blicken.
Blick auf die Bundesliga-Saison 2025/26
Spannende Zeiten stehen auch in der gesamten Bundesliga bevor. Die neue Saison wurde bereits am 22. August 2025 eröffnet, und der Spielplan ist festgelegt. Die Winterpause wird nach dem 15. Spieltag der Bundesliga und dem 17. Spieltag der 2. Bundesliga vom 19. bis 21. Dezember 2025 stattfinden. Nach den Feiertagen starten die Spiele in der Bundesliga wieder am 9. Januar 2026. Der letzte Spieltag der Bundesliga ist für den 16. Mai 2026 angesetzt, während die Relegationsspiele zur 2. Bundesliga kurz danach stattfinden.
Diese Saison verspricht spannende Duelle und die Möglichkeit, dass sich Teams wie Werder Bremen und der 1. FC Köln um die besten Plätze fighten werden. Zudem ist der DFB-Pokal als weiterer Wettbewerb für die Klubs von Bedeutung, dessen Finale am 23. Mai 2026 im Olympiastadion Berlin ausgetragen wird.
Bleiben Sie dran für weitere aufregende Berichte aus der Welt des Fußballs – die Bundesliga hat uns noch viel zu bieten! Für mehr Informationen über die jüngsten Bundesligaspiele besuchen Sie Kicker, Yahoo Sports sowie die Bundesliga-Website.