Eli Lilly in Alzey: Milliardeninvestition oder geheime Preisabsprachen?
Eli Lilly in Alzey: Milliardeninvestition oder geheime Preisabsprachen?
Der US-Pharmariese Eli Lilly steht im Verdacht, seine Milliardeninvestition in ein neues Werk in Alzey an eine Gesetzesänderung geknüpft zu haben, die ihm Vorteile bei der Preisgestaltung verschaffen könnte. Trotz der Behauptungen des Unternehmens, dies nicht getan zu haben, verfestigen interne Dokumente, die von mehreren Medien, darunter WDR und NDR, offengelegt wurden, diesen Eindruck. Eli Lilly plante, bis zu einer milliardenschweren Investition in Rheinland-Pfalz, die Geheimhaltung von Rabatten bei neuen Medikamenten als Bedingung zu fordern.
Der aktuelle Entwurf des Medizinforschungsgesetzes, der von Bundestag und Bundesrat bereits beschlossen wurde, könnte es Eli Lilly ermöglichen, Rabatte für sein neues Diabetesmedikament Mounjaro geheim zu halten, während die Krankenkassen nicht mehr transparent über diese Preise informiert werden. Experten befürchten, dass dies zu einem Anstieg der Medikamentenpreise führen könnte, da die Öffentlichkeit nicht mehr nachvollziehen kann, welche Preisvereinbarungen tatsächlich getroffen werden. Eli Lilly negiert, Druck auf die Bundesregierung ausgeübt zu haben, und behauptet, dass die Entscheidung über die Investitionen unabhängig von den Gesprächen über Geheimpreise gefallen sei. Mehr dazu findet sich in einem Bericht auf www.rheinpfalz.de.