Budni-Patentag: Hilf lokalen Projekten und erlebe spannende Aktionen!
Am 8. November 2025 findet der budni-Patentag in Hamburg statt, der lokale Kinder- und Jugendprojekte unterstützt.

Budni-Patentag: Hilf lokalen Projekten und erlebe spannende Aktionen!
Interessantes Neuigkeiten für alle Budni-Fans in Köln: Am 3. November 2025 startet die Patenwoche in über 190 Budni-Filialen. Dabei wird der Fokus auf lokalem Engagement und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen gelegt. Am 8. November findet der lang ersehnte budni-Patentag statt, der zahlreiche Aktionen für Kinder- und Jugendprojekte sowie soziale Einrichtungen in der Umgebung mit sich bringt. Dieses Event bietet den Kunden die Gelegenheit, sich direkt über die verschiedenen Patenprojekte zu informieren und mit deren Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Ganz Hamburg berichtet, dass die Möglichkeit zur Spende an der Kasse ab dem 3. November durch Aufrunden gegeben ist.
Die Initiative hat bereits Wirkung gezeigt: Im Frühjahr 2025 konnten durch die Aufrunden-Aktion stolze 112.676 Euro für lokale Projekte gesammelt werden. Am Patentag selbst werden zahlreiche Aktivitäten in den Filialen angeboten, darunter Auftritte von Kinderchören sowie der Verkauf von Kunstwerken, die vor allem den kleinen Künstlern eine Bühne bieten. Zu den unterstützten Patenprojekten zählen unter anderem „Knack den Krebs“ und „Sternschnuppe e.V.“.
Auch Filialen außerhalb Hamburgs, wie beispielsweise die in Wulmstorfer Wiesen, setzen sich aktiv für die lokale Gemeinschaft ein. Der Budnianer Hilfe e.V., der seit fast 30 Jahren für Kinder, Jugendliche und Familien im Einsatz ist, spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Gemeinnützige Anliegen und Patenprojekte
Besonders erwähnenswert ist, dass die Spenden während der Patenwoche und am Patentag zu 100 % den Patenprojekten zugutekommen. Diese Patenschaften sind langfristig angelegt, es kann jedoch passieren, dass Plätze frei werden oder Wechsel stattfinden. Gemeinnützige Kinder- und Jugendprojekte haben die Möglichkeit, sich unter der E-Mail-Adresse info@budnianer-hilfe.de zu bewerben. Dieser Aufruf zur Unterstützung der Patenprojekte ist eine wunderbare Chance für alle, die sich für die Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen einsetzen möchten.
Aber nicht nur in der Welt der sozialen Projekte tut sich Interessantes: Auch in der Medienlandschaft wird aktuell ein bemerkenswerter Wechsel vollzogen. Am 31. Oktober erfolgt die offizielle Übergabe der Moderation im Jornal Nacional, dem größten Nachrichtenformat bei Grupo Globo. William Bonner, der fast 30 Jahre lang das Nachrichtenmonopol geprägt hat, wird von César Tralli abgelöst, nachdem er um seine Absetzung gebeten hat, um mehr Zeit mit der Familie zu verbringen. Noticias da TV berichtet, dass diese Entscheidung auch durch die wachsende politische Polarisierung ausgelöst wurde.
Zuvor wird Tralli noch seinen Abschied vom Jornal Hoje feiern, während die Veränderungen im Jornal Nacional am 3. November ihren Höhepunkt erreichen. Bonner hat sich in der Branche als „Symbol“ etabliert und seine Abkehr von der täglichen Moderation ist ein echter Wendepunkt in der Fernsehwelt. Er übergibt den Staffelstab unter den Augen vielen Zuschauern, die gespannt auf die neue Ära blicken.
In dieser Zeit, in der sich sowohl in sozialen als auch in medialen Bereichen Wechsel und Entwicklungen häufen, bleibt zu hoffen, dass der Budni-Patentag mit seiner positiven Botschaft zu mehr Unterstützung und Engagement anregt und die Veränderungen im Fernsehen den Zuschauer:innen neue Perspektiven bieten.