Unwetteralarm in Hessen: Gewitter, Hagel und Sturm bis 105 km/h!

Unwetteralarm in Hessen: Gewitter, Hagel und Sturm bis 105 km/h!
In Hessen zieht ein heftiges Unwetter seine Bahnen. Aktuelle Gewitter und Starkregen sorgen heute, am 21. Juli 2025, für zahlreiche Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Die Ausbildungsgefahr ist besonders hoch in der Region rund um Offenbach und Hanau. Der DWD warnt hier vor schweren Gewittern der Stufe 3 von 4, mit erwarteten orkanartigen Böen bis zu 105 km/h, Starkregenmengen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter pro Stunde und sogar Hagel.
Das Unwetter hat bereits erste Auswirkungen. Telefonanrufe und Einsatzmeldungen der Feuerwehr nehmen zu, während die Polizei die Bundesstraße 43a bei Hanau aufgrund verstopfter Abflüsse sperren musste. Die Gewitterzellen, die aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz über das Land ziehen, bringen zwar eine Tropennacht mit sich, doch die Wetterlage bleibt unbeständig. Ein Tiefdruckgebiet bei Großbritannien sorgt dafür, dass die Gewitteraktivität anhält und auch am Sonntagabend sowie in der Nacht zum Montag nicht abzunehmen scheint.
Voraussichtliche Wetterlage und Empfehlungen
Was können die Menschen in den betroffenen Regionen erwarten? Nach aktuellen Prognosen wird die Gewitteraktivität am Montag mit Starkregen und stürmischem Wind fortgesetzt. Die Temperaturen werden sich dabei zwischen 25 Grad bewegen. Eine Wetterberuhigung ist am Dienstag in Aussicht, jedoch sind lokale Gewitter auch in der Nacht nicht ausgeschlossen.
Besonders betroffen von dieser Unwetterlage sind zum Beispiel auch die Städte und Landkreise in Hessen, die bis mindestens 19.30 Uhr unter einer neuen Warnung der Stufe 2 stehen. Ein weiterer Blick über die Landesgrenzen zeigt, dass auch der Osten und Nordosten Deutschlands von extremen Regenfällen betroffen sind. Die DWD-Warnungen reichen von Sachsen bis Mecklenburg-Vorpommern, wo Regenmengen zwischen 80 und 140 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 12 Stunden möglich sein sollen. Die Gefahr für Überflutungen, Aquaplaning und Erdrutsche sollte von allen Autofahrern ernst genommen werden.
Maßnahmen und Veranstaltungsausfälle
In Frankfurt wurde der CSD aufgrund der Unwetterunterbrechungen vorübergehend gestoppt. Veranstalter bitten eindringlich darum, keine Anreisen zum Veranstaltungsort zu unternehmen. Auch andere Events, wie das Open-Air-Konzert von Robbie Williams in Berlin, wurden wetterbedingt verschoben, was die Notwendigkeit unterstreicht, allen Wetterwarnungen Beachtung zu schenken.
All diese Informationen unterstreichen die Dringlichkeit, sich über die aktuellen Wetterbedingungen auf dem Laufenden zu halten. Der Deutsche Wetterdienst rät zu besonderen Vorsichtsmaßnahmen, um sich und andere zu schützen. Bei Gewittergefahr sollte man sich von Wäldern und freien Flächen fernhalten, um das Risiko durch umstürzende Bäume und Blitzschläge zu minimieren. Hoffentlich bringt die angekündigte Wetterberuhigung bald Entlastung.
Für die Region Hessen gilt die Warnung aufgrund des Unwetters bis heute Abend 18.30 Uhr. Die kommenden Stunden könnte entscheidend dafür sein, ob sich die Situation entspannt oder ob weitere Probleme durch das Unwetter entstehen werden. Bleiben Sie also auf der Hut und aufmerksam!
Weitere Informationen zu den Schäden und der aktuellen Wetterlage können Sie auf den Webseiten von op-online und tagesschau nachlesen.