Kostenlose Dauerkarten für Darmstädter: Sport verbindet und fördert!

Der SV Darmstadt 98 vergibt kostenlose Dauerkarten für einkommensschwache Bürger bis 20. Juni 2025. Bewerbungen sind erforderlich.

Der SV Darmstadt 98 vergibt kostenlose Dauerkarten für einkommensschwache Bürger bis 20. Juni 2025. Bewerbungen sind erforderlich.
Der SV Darmstadt 98 vergibt kostenlose Dauerkarten für einkommensschwache Bürger bis 20. Juni 2025. Bewerbungen sind erforderlich.

Kostenlose Dauerkarten für Darmstädter: Sport verbindet und fördert!

Es gibt gute Nachrichten für alle fußballbegeisterten Darmstädter: Der SV Darmstadt 98 und die Wissenschaftsstadt Darmstadt setzen ihre Tradition fort und offerieren in der Saison 2025/2026 kostenlose Heimspiel-Dauerkarten für Menschen mit geringem Einkommen. Heute, am 17. Juni 2025, wurde bekannt gegeben, dass diese Karten speziell für einkommensschwache Bürger:innen der Stadt zur Verfügung stehen. Ein großartiger Schritt, um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und den Zugang zu sportlichen Veranstaltungen zu erleichtern, wie rheinmainverlag.de berichtet.

Interessierte können sich bis zum 20. Juni um zwölf Uhr im Amt für Soziales und Prävention bewerben. Wichtig ist, dass man volljährig ist und im Besitz einer gültigen Teilhabecard sein muss. Bei mehr Bewerbungen als verfügbaren Tickets wird die Vergabe fairerweise durch ein Losverfahren entschieden. Auch Bürgermeisterin Barbara Akdeniz hebt die Bedeutung dieses Engagements hervor und erklärt, wie wichtig es ist, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, die Spiele ihrer „Lilien“ vor Ort zu erleben.

Starke soziale Verantwortung

„Es ist uns als Verein eine gesellschaftliche Verantwortung, besonders auch in schwierigen Zeiten für unsere Fans da zu sein“, betont Michael Weilguny, Geschäftsführer des SV Darmstadt 98. Nach dem Abstieg des Vereins in die 2. Bundesliga ist es umso wichtiger, dass die Verbindung zur Gemeinschaft gestärkt wird. Die Aktion ermöglicht es Menschen mit geringem Einkommen, die Heimspiele der Lilien zu besuchen und Teil des Vereinslebens zu sein, wie auch auf sv98.de nachzulesen ist.

Der SV Darmstadt 98 hat seit vielen Jahren eine Tradition darin, sozial benachteiligten Menschen kostenlose Karten zur Verfügung zu stellen. Diese Praxis wird auch in der kommenden Spielzeit fortgeführt. Ein Zeichen der Verbundenheit – sowohl zum Sport als auch zur Stadt!

Integration durch Sport

Doch diese Initiative geht über den Fußball hinaus. Sportvereine bieten einen wertvollen Raum für Integration und fördern den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft. Laut verschiedenen Studien sind Sportvereine oft Brückenbauer zwischen unterschiedlichen Kulturen und Lebensrealitäten. Seien es Fußballclubs oder andere Sportangebote – der Vereinssport verknüpft Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, und schafft Raum für Gemeinschaft. Diese Aspekte werden in den Arbeiten von Fachleuten zur sozialen Integration durch Sport näher beleuchtet, wie die bpb.de verdeutlicht.

In Darmstadt zeigt der SV Darmstadt 98, dass es möglich ist, mit interkulturellen Angeboten und sozialer Verantwortung Menschen zu verbinden und zwar nicht nur auf dem Spielfeld. Wer sich für die kostenlosen Dauerkarten interessiert, sollte nicht die Frist vergessen und die Chance nutzen, um Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden.