Hessentag in Bad Vilbel: Ein Erfolg trotz Hitze und voller Festzüge!

Hessentag in Bad Vilbel: Ein Erfolg trotz Hitze und voller Festzüge!
Das Finale des 62. Hessentags in Bad Vilbel ist mit einer bunten Mischung aus festlichem Umzug und mitreißender Musik zu Ende gegangen. Vom 12. bis 22. Juni 2025 durften die Besucher in der Veranstaltungshochburg nicht nur beeindruckende Kultur erleben, sondern auch die besten Seiten ihrer Heimat kennenlernen. Mit mehr als einer Million Besuchern war das Event ein voller Erfolg, was auch die Stadt Bad Vilbel und die Organisatoren sehr erfreute. So erfreute sich der Festzug, der am Sonntagnachmittag über die Straßen zog, besonders großer Beliebtheit und wurde von Zehntausenden begeistert verfolgt. „Die Stimmung war trotz der Hitze einfach fröhlich“, berichtet Osthessen News.
Die heißen Temperaturen – bis zu 37 Grad Celsius – hielten die Besucher nicht davon ab, die zahlreichen Angebote und Attraktionen zu genießen. Ein strategisches Verhalten der Festbesucher, das die heißesten Stunden des Tages mied und sich um Schattenplätze kümmerte, trug zur Sicherheit und Zufriedenheit der Teilnehmer bei. Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki zog ein positives Fazit zu dem Event, während auch Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) aktiv am Festzug teilnahm, Hände schüttelte und Selfies mit den Teilnehmern machte. „Es war ein großes Fest und die Zusammenarbeit zwischen Stadt, Ehrenamtlichen und Sicherheitsbehörden war vorbildlich“, so Rhein in einem Interview mit der Hessenschau.
Hohe Besucherzahlen und eindrucksvolle Höhepunkte
Die Besucherzahlen lagen mit rund 950.000 Menschen sogar 200.000 höher als ursprünglich erwartet. Diese positive Überraschung ist auf das durchgehend gute Wetter zurückzuführen, das den Besuchern nicht nur gute Laune, sondern auch zahlreiche wunderbare Erlebnisse bescherte. Zu den Höhepunkten zählte das Abschlusskonzert des Frankfurter Rappers Moses Pelham zusammen mit Special Guest Vega, das die Feierlichkeiten gebührend abrundete.
Der Festzug selbst, bei dem rund 1.700 Teilnehmer eigene Heimatregionen repräsentierten, beeindruckte mit seiner Farbenpracht und den fröhlichen Rufen der Akteure, die“ Gude” riefen und Getränke verteilten. Die unterschiedlichen Gruppen unter dem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ zogen die Augen der Zuschauer an und die vorherrschende gute Laune schien ansteckend zu wirken. Minsterpräsident Rhein dirigierte das Landespolizeiorchester und war stets ein Publikumsliebling.
Die Vorbereitung auf den nächsten Hessentag
Der nächste Hessentag wird im Juni 2026 in Fulda stattfinden, wo die Stadt Bad Vilbel feierlich die Hessentagsfahne übergab. Im Vergleich zu den 519.000 Besuchern des vorherigen Hessentags in Fritzlar zeigt sich, dass das Event in Bad Vilbel dieses Jahr beispiellose Höhen erreicht hat, was sowohl für die Stadt als auch für die Region Hessen insgesamt von erheblichem Vorteil ist, da solche Veranstaltungen auch Identität und Investitionen fördern.
Das positive Fazit der Organisatoren und die Tatsache, dass nur wenige Anzeigen bei der Polizei eingingen, unterstreichen, dass der Hessentag nicht nur ein großes Fest, sondern auch ein sicheres und friedliches Event war. Die Vorbereitungen für die kommenden Jahre sind bereits in vollem Gange, denn wie Bad Vilbels Bürgermeister Wysocki formulierte: „Hessen ist stark und wir bringen es auf die Bühne!“.