Hersfelds Sportler glänzen: Ehrungen beim Abend des Sports 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 26. Oktober 2025 ehrte der Landkreis Hersfeld-Rotenburg herausragende Sportler im Audimax Bad Hersfeld für ihre Leistungen.

Am 26. Oktober 2025 ehrte der Landkreis Hersfeld-Rotenburg herausragende Sportler im Audimax Bad Hersfeld für ihre Leistungen.
Am 26. Oktober 2025 ehrte der Landkreis Hersfeld-Rotenburg herausragende Sportler im Audimax Bad Hersfeld für ihre Leistungen.

Hersfelds Sportler glänzen: Ehrungen beim Abend des Sports 2025!

Einmal im Jahr wird im Landkreis Hersfeld-Rotenburg das sportliche Können und das Engagement der vielen Ehrenamtlichen in den Vordergrund gerückt. Der „Abend des Sports“ im Audimax der Obersbergschulen am 26. Oktober 2025 war eine solche Gelegenheit, die etwa 250 Gäste anzog, darunter der Landrat Torsten Warnecke und Daniel Iliev, der Vorsitzende des Sportkreises. Moderator des Abends war der bekannte Daniel Granitzny. Die Veranstaltung, die sich über vier Stunden erstreckte, wartete mit Fingerfood und herzlichen Preisverleihungen auf, während Sponsoren die einzelnen Preisträger vorstellten und kurze Interviews geführt wurden. Wie HNA berichtet, wurden in total zwölf Kategorien Auszeichnungen für herausragende Leistungen und soziale Verdienste verliehen.

Besonders stach die Ehrung der Nachwuchssportler ins Auge. Der erst 11-jährige Abdula Bajrami wurde als Nachwuchssportler des Jahres ausgezeichnet. Der talentierte Judoka peilt die Teilnahme an einer Europameisterschaft an. Bei den Erwachsenen war es Heiko Katzler, ein Radsportler aus Kirchheim, der für seine bemerkenswerten Leistungen als Sportler des Jahres den Pokal entgegennahm – ein Erfolg, den er nun schon zum zweiten Mal in Folge feiert.

Anerkennung für Vielfalt im Sport

Die Veranstaltung würdigte nicht nur die Erfolge einzelner Athleten, sondern unterstrich auch die Vielfalt der lokalen Sportszene. Egal ob Gehörlosen-Sportler, Handballer oder Radsportler – die Bandbreite war beeindruckend. Natascha Hiltrop, die per Videocall zuschaltete, erhielt den Preis als Sportlerin des Jahres. Die wahre „Kraftfrau“ hat zwei Goldmedaillen bei den Paralympics 2024 gewonnen und setzt nun alles auf die Weltmeisterschaft in Korea. Sabine Teichmann, Trainerin der erfolgreichen Handballmannschaft des TV Hersfeld, wurde für ihre Leistungen als Trainerin des Jahres ausgezeichnet.
Daniel Iliev ermutigte zudem alle Anwesenden, im kommenden Jahr weitere Sportler zur Nominierung vorzuschlagen, denn bei dieser Veranstaltung sind alle Nominierten Gewinner, wie Sandra Trausch-Dalitz betonte.

Diese Ehrungen sind mehr als nur eine Auszeichnung – sie sind auch ein Zeichen der Wertschätzung für all jene, die im Hintergrund arbeiten und die Grundlage für die sportlichen Erfolge schaffen. Stoff für eine lebhafte Diskussion lieferte die Anerkennung von Vereinen und ehrenamtlichen Vertretern, die oft oft jahrelange Arbeit für ihre Gemeinschaft leisten.

Vorbildliches Ehrenamt

Ein Blick über die Grenzen des Landkreises hinaus zeigt, dass das Engagement in der Sportwelt allenthalben gewürdigt wird. So ehrt kürzlich der Stadtsportbund Bonn junge Ehrenamtliche für deren außergewöhnlichen Einsatz. Auch hier ist der Zusammenhalt der Sportler und die Förderung junger Talente von enormer Bedeutung.

In der aktuellen Diskussion um die Zukunft des Sports in der Region dürfen wir die Herausforderungen nicht aus den Augen verlieren, wie etwa steigendende Kosten und die Notwendigkeit, Sportstätten zu sichern und instand zu halten. Die Stimme der Ehrenamtlichen bleibt hier besonders wichtig, um die Begeisterung und den Zusammenhalt aufrecht zu halten und allen die Möglichkeit zu geben, aktiv am Sportgeschehen teilzuhaben.