Kassel feiert: Fernando Traber schwebt als Weihnachtsmann über den Platz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hessen bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor: Hochseilartist Fernando Traber begeistert in Kassel mit spektakulären Flügen.

Hessen bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor: Hochseilartist Fernando Traber begeistert in Kassel mit spektakulären Flügen.
Hessen bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor: Hochseilartist Fernando Traber begeistert in Kassel mit spektakulären Flügen.

Kassel feiert: Fernando Traber schwebt als Weihnachtsmann über den Platz!

In Kassel wird die Vorfreude auf die Weihnachtszeit bereits spürbar, während Hochseilartist Fernando Traber die Vorbereitungen für seinen spektakulären Auftritt als fliegender Weihnachtsmann getroffen hat. Die ersten Vorbereitungen begannen schon im Oktober, als Traber ein 10 mm starkes Seil über den Friedrichsplatz spannte, das vom Dach eines Kaufhauses bis zu einem Masten vor dem Fridericianum reicht, wie hessenschau.de berichtet.

Traber, der in der Region und darüber hinaus mit seiner einzigartigen Nummer begeistert, wird seit zwei Jahren als Weihnachtsmann im Schlitten über die Stadt fliegen. Seine neue Herausforderung besteht darin, täglich vom City Point auf den Königsplatz zu fliegen – eine Strecke, die er tempomäßig mit bis zu 60 km/h zurücklegt. Diese außergewöhnliche Darbietung wird mit großer Vorfreude erwartet und ist Teil der festlichen Aktivitäten, die die Region während der Vorweihnachtszeit beleben.

Weihnachtsmarkteröffnung und festliche Stimmung

Die Eröffnung des Kasseler Weihnachtsmarktes steht für den 24. November auf dem Programm, und die Vorzeichen könnten nicht besser sein. Oberbürgermeister Sven Schoeller hat die festliche Atmosphäre, die durch die Gerüche von Glühwein und die glücklichen Gesichter auf dem Platz erzeugt wird, lobend erwähnt. Am Eröffnungstag waren die Temperaturen mit 15 Grad jedoch etwas zu warm für den beliebten Punsch, was die Besucher trotzdem nicht davon abhielt, die weihnachtliche Stimmung zu genießen.

Besonders wichtig ist die Tatsache, dass Traber nach seiner Landung am Königsplatz direkt zum Dach der Galeria zurückfliegen muss, um sich auf den nächsten Auftritt vorzubereiten. Die Schausteller und Geschäftsleute am Königsplatz sind begeistert von dieser zusätzlichen Animation, die den Weihnachtsmarkt aufleben lässt. Frank Rohde, Chef von Samen Rohde, bezeichnet die Entwicklung als positiv, während Glühweinverkäufer Holger Berger eine Qualitätssteigerung für den Platz feststellt.

Eine logistische Meisterleistung

Doch nicht nur die fliegenden Auftritte sorgen für Aufregung. Der gesamte Auf- und Abbau des beeindruckenden Seils stellt eine logistische Meisterleistung dar, die Fernando Traber und sein Team mit Bravour meistern. Schließlich wird die Nummer mit dem Rentierschlitten seit Jahren in Kassel als Höhepunkt der Vorweihnachtszeit geschätzt. Das Fest verspricht spannende Momente, für die auch ein Bläserensemble der Uni Kassel sorgen wird, um die weihnachtliche Stimmung weiter anzuheizen.

Eine wichtige Neuerung in diesem Jahr ist das neue Märchendorf am Obelisken, das durch Bundesmittel gefördert wird. Nach der Eröffnung konnten sich Oberbürgermeister Schoeller und weitere Gäste bereits einen Eindruck von dieser neuen Attraktion verschaffen.

Mit all diesen aufregenden Veranstaltungen ist der Kasseler Weihnachtsmarkt auf dem besten Weg, ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Egal ob beim Glühwein oder beim Lauschen der Musik – die Stimmung ist auf jeden Fall festlich!