Kunst und Hoffnung: Horst Dietermann eröffnet faszinierende Ausstellung!

Kunstausstellungen im Lahn-Dill-Kreis: Entdecken Sie Werke von Horst Dietermann im Kronberg-Forum und FeG-Gemeindezentrum. Eintritt frei!

Kunstausstellungen im Lahn-Dill-Kreis: Entdecken Sie Werke von Horst Dietermann im Kronberg-Forum und FeG-Gemeindezentrum. Eintritt frei!
Kunstausstellungen im Lahn-Dill-Kreis: Entdecken Sie Werke von Horst Dietermann im Kronberg-Forum und FeG-Gemeindezentrum. Eintritt frei!

Kunst und Hoffnung: Horst Dietermann eröffnet faszinierende Ausstellung!

Das Kronberg-Forum der Theologischen Hochschule Ewersbach lädt die Kunstliebhaber herzlich zu einer neuen Ausstellung ein. Unter dem Titel „Unterwegs im Licht der Hoffnung“ stellt der Dillenburger Künstler Horst Dietermann seine beeindruckenden Werke aus. Diese Ausstellung ergründet die Themen Licht, Leben und biblische Hoffnung und vermittelt den Besuchern Trost sowie Zuversicht. Die Motive in Dietermanns Gemälden verbinden anschaulich biblische Geschichten mit der Lebensrealität der heutigen Zeit und drücken eine Sehnsucht nach Licht, Begegnung und Vertrauen aus. Insbesondere wird ein besonderes Augenmerk auf die Einladung zur erneuten Entdeckung von Jesus, dem Licht der Welt, gelegt.

Zu sehen sind die Kunstwerke im Kronberg-Forum, gelegen in der Jahnstraße 49–53. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, und wer Interesse hat, meldet sich einfach unter der Nummer 02774-929111 an. Ein guter Grund, um einen Ausflug zu planen!

Kunst und Farben im FeG-Gemeindezentrum

Zusätzlich zu seiner Ausstellung im Kronberg-Forum ist Horst Dietermann auch mit weiteren Kunstwerken im FeG-Gemeindezentrum präsent. Dort wird seine Ausstellung „UNTERWEGS MIT FARBEN, PINSEL UND CO“ gezeigt, die Kunstfreunde dazu einlädt, Werke in unterschiedlichen Techniken wie Acryl, Öl, Pastellkreide und Aquarell zu entdecken. Die gezeigten Arbeiten sind von Dietermanns Reisen in den Süden und Norden inspiriert und enthalten Themen wie Landschaften, Lichtquellen und persönliche Empfindungen.

Besonders bemerkenswert sind die Bilder, die Wege des Friedens, Segens und der Hoffnung reflektieren. Diese sind auch käuflich zu erwerben, und der Erlös geht zugunsten der Jugendfreizeit 2025 der Younited-Jugendarbeit. Die Ausstellung ist im Februar und März zu sehen, mit den Öffnungszeiten an verschiedenen Tagen:

  • Dienstag: 09:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
  • Donnerstag: 14:00 – 18:00
  • Freitag: 09:00 – 12:00
  • Sonntag: 14:00 – 18:00

Die Ausstellung steht zudem nach den Gottesdiensten offen, was eine weitere Gelegenheit bietet, Dietermanns Werke zu erleben.

Interdisziplinäre Kunstprojekte

Kunst ist nicht nur lokal eine bedeutende Sprache. Ein spannendes Projekt, das die Grenzen von Kunst und Glauben überschreitet, wird derzeit im Bode-Museum und der Gemäldegalerie in Berlin vorgestellt. Gemeinsam mit dem King’s College London läuft das Projekt „The Visual Commentary on Scripture“, das innovative Ansätze zur Erschließung von christlicher Kunst verfolgt. Diese Zusammenarbeit kombiniert kunsthistorische sowie theologische Perspektiven und gründet auf einer wertvollen interreligiösen Basis, in der Ausnahmen zu islamischen und jüdischen Glaubenstraditionen aufgezeigt werden.

Die erste Ergebnisse dieses Projektes beinhalten zwei Kurzfilm-Reihen, darunter die Reihe „Schlüssel zur christlichen Kunst“, die zwei Rundgänge durch die Sammlungen mit einem Fokus auf Jesus Christus und Maria bietet. Eine zweite Reihe, die „Interreligiöse Gespräche“, ermutigt zu einem Austausch über Rücksichtnahme und Verständnis zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen. Diese Gespräche werden auf Englisch gehalten, mit deutschen und türkischen Untertiteln zur besseren Zugänglichkeit.

Ob in Dillenburg oder Berlin – Kunst und Glauben finden auf vielfaltige Weise zueinander und laden die Gemeinschaft ein, das Licht der Hoffnung zu entdecken und zu erleben.