Kreative Sommerferien in Gelnhausen: Workshops für kleine Entdecker!

Kreative Sommerferien in Gelnhausen: Workshops für kleine Entdecker!
In Gelnhausen tut sich was! Die Stadt lockt in den Sommerferien 2025 mit einer spannenden Veranstaltungsreihe für kreative Köpfe. Unter dem Motto „Selbermacher – Kreativität statt Wegwerfgesellschaft“ werden diverse Kreativwerkstätten und Führungen für Kinder angeboten. Das Ziel dieser Initiative ist es, den jungen Teilnehmer:innen ein informatives und unterhaltsames kulturelles Erlebnis zu bieten, das sie nicht so schnell vergessen werden. Anmeldungen für die Workshops sind bequem online über die Webseite www.gelnhausen.de/tickets oder direkt in der Tourist-Information am Obermarkt möglich.
Die Veranstaltungen sind vielfältig und bieten für jede Altersgruppe etwas. Von der Kosmetikwerkstatt „Natürlich schön“, die am Montag, den 14. Juli 2025, stattfindet, über die Töpferwerkstatt „Schatzkiste“ bis hin zur Papierwerkstatt „Sommerlaternen“ am Donnerstag, den 17. Juli 2025 – hier ist für jeden kreativen Kopf etwas dabei. Bei all diesen Angeboten können Kinder nicht nur Spaß haben, sondern lernen auch, wie man Produkte selbst herstellen kann, anstatt sie einfach zu konsumieren. Ein tolles Konzept, das sicher vielen Kindern Freude bereiten wird!
Kreativwerkstätten im Überblick
- Kosmetikwerkstatt „Natürlich schön“
Datum: Montag, 14. Juli 2025, 10-12 Uhr
Kosten: 9 Euro pro Kind
Inhalt: Herstellung von Pflegeprodukten aus natürlichen Zutaten. - Töpferwerkstatt „Schatzkiste“
Termine: Dienstag, 15. Juli und 29. Juli 2025, 10-12 Uhr
Kosten: 18 Euro pro Kind
Inhalt: Töpfern einer Schatzkiste und Glasieren der Werke. - Apothekenwerkstatt „Pflanzenschätze und Arzneigeheimnisse“
Datum: Mittwoch, 16. Juli 2025, 10-12 Uhr
Kosten: 9 Euro pro Kind
Inhalt: Herstellung von Seifen, Salben und Pasten. - Führung durch das Begehbare Ohr
Termine: Mittwoch, 16. und 30. Juli 2025, 14-15 Uhr
Kosten: 3 bis 8 Euro
Inhalt: Expedition in das Innere des menschlichen Körpers. - Papierwerkstatt „Sommerlaternen“
Datum: Donnerstag, 17. Juli 2025, 10-12 Uhr
Kosten: 9 Euro pro Kind
Inhalt: Herstellung von Lampions. - Papierwerkstatt „Völlig verdrahtet“
Datum: Montag, 28. Juli 2025, 10-12 Uhr
Kosten: 9 Euro pro Kind
Inhalt: Upcycling von Papier und Draht zu Kunstwerken. - Schmuckwerkstatt „Perlen und Geschmeide“
Datum: Mittwoch, 30. Juli 2025, 10-12 Uhr
Kosten: 9 Euro pro Kind
Inhalt: Herstellung von Schmuckstücken. - Kerzenwerkstatt „Sommerlicht“
Datum: Donnerstag, 31. Juli 2025, 10-12 Uhr
Kosten: 9 Euro pro Kind
Inhalt: Herstellung von handgefertigten Kerzen.
Über Gelnhausen hinaus gibt es im April 2025 auch in der Schweiz eine spannende Veranstaltung. Am 5. und 6. April 2025 findet der Mittelaltermarkt im historischen Wasserschloss Wyher statt. Mit seinen Wurzeln aus dem Jahr 1304 bietet das Schloss nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch ein reiches Programm. Kampfvorführungen einer Wikinger-Kampftruppe, Schlossbesichtigungen und Märchenstunden mit Märlin in Mundart sorgen für ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Bei einem exklusiven Mittelalter-Erlebnis-Dinner am Samstagabend können die Besucher:innen den Tag kulinarisch ausklingen lassen. Mittelaltermarkt.online verspricht ein Ereignis, das bereits zu den Highlights des Frühjahrs 2025 gezählt wird.
Mit diesen tollen Angeboten zeigen Gelnhausen und das Wasserschloss Wyher, dass Kreativität und Kultur Hand in Hand gehen können. Es ist schön zu sehen, wie in unseren Städten und Regionen der Fokus immer mehr auf verschiedene kulturelle Aspekte gelegt wird. Zuschauen lohnt sich also!