Erfolgreiches Gastro-Paar im Vogelsberg: Genuss mit Regionalität!
Entdecken Sie das "VulkanWohnzimmer" in Schotten: ein gastronomisches Highlight im Vogelsberg mit regionalen Zutaten und fair gehandeltem Kaffee.

Erfolgreiches Gastro-Paar im Vogelsberg: Genuss mit Regionalität!
In der idyllischen Stadt Schotten im Vogelsberg hat sich in den letzten Jahren ein gastronomisches Kleinod etabliert: das „VulkanWohnzimmer“, das von dem Ehepaar Jürgen Schwab und Olympia Borys betrieben wird. Seit sieben Jahren verzaubern die beiden ihre Gäste mit einer Leidenschaft für regionales Essen, die einen ganz eigenen Charme hat. Übernommen haben sie den historischen Lenzenhof, der bereits seit 1720 in der Schottener Vogelsbergstraße steht. Innerhalb von nur vier Monaten wurde das Gebäude rundum saniert und im Jahr 2019 eröffnet.
Küchentechnisch haben Schwab und Borys keinen traditionellen Hintergrund: Die beiden kamen zuvor aus dem Qualitätsmanagement und der Prozessanalyse. Doch sie bringen ihre Erfahrung in die Gastronomie ein, was sich in der Qualität ihrer Speisen widerspiegelt. Das „VulkanWohnzimmer“ bietet Platz für etwa 40 Gäste im Restaurant sowie im gemütlichen Biergarten, wo man bei regionalen und saisonalen Delikatessen entspannen kann.
Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus
Der Trend zur Regionalität wird im „VulkanWohnzimmer“ großgeschrieben – die Zutaten stammen ausschließlich von lokalen Anbietern. So arbeitet Schwab mit Bio-Landwirten aus der Umgebung zusammen und bezieht Obst und Gemüse von Nebenerwerbslandwirten. Auch in der angegliederten VulkanRösterei wird dieser Ansatz weiterverfolgt: Hier röstet Schwab verschiedene Kaffee-Sorten in Handarbeit, wobei die Bohnen aus Äthiopien über einen Geschäftspartner in Gießen bezogen werden.
Die Speisekarte umfasst neben fair gehandeltem Kaffee auch eine Auswahl an regionalen Gerichten. Zusätzlich werden im VulkanWohnzimmer Kaffee-Seminare, private Feiern sowie kulturelle Veranstaltungen angeboten. Dieses Konzept hat nicht nur lokale Gäste, sondern auch Landrat Dr. Jens Mischak überzeugt, der dem Genussort einen Besuch abstattete und seine Begeisterung für die Angebote zum Ausdruck brachte.
Trends in der Gastronomie
Die Gastronomie wird derzeit stark von verschiedenen Trends geprägt. Der Food Report 2025, herausgegeben von der renommierten Food-Expertin Hanni Rützler, beschreibt unter anderem die Renaissance des offenen Feuers, innovative fermentierte Proteine und die Dringlichkeit von Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung. Gastronomische Betriebe wie das VulkanWohnzimmer sind gefordert, ihre Konzepte smart anzupassen und neue Technologien zu integrieren. Die Balance zwischen Regionalität und Globalität gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Die Visionen von Schwab und Borys spiegeln diese Entwicklungen wider, indem sie nicht nur auf traditionelle Gerichte setzen, sondern auch die neugierige und gesundheitsbewusste Kundschaft ansprechen. Ihre Leidenschaft und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten führten dazu, dass das „VulkanWohnzimmer“ in der Region einen besonderen Platz einnimmt.
In einer Zeit, in der die Gastronomie vor neuen Herausforderungen steht, zeigt das Ehepaar, dass mit einem guten Konzept, regionalen Zutaten und dem Mut, etwas Neues zu wagen, auch aus einem historischen Gebäude ein Ort der Freude und des Genusses werden kann.