Schienenchaos im Rhein-Main-Gebiet: S-Bahnen vor großen Umleitungen!

Wiesbaden: S-Bahn-Ausfälle und Umleitungen bis Juli 2025 im Rhein-Main-Gebiet. Reisende sollten sich informieren.

Wiesbaden: S-Bahn-Ausfälle und Umleitungen bis Juli 2025 im Rhein-Main-Gebiet. Reisende sollten sich informieren.
Wiesbaden: S-Bahn-Ausfälle und Umleitungen bis Juli 2025 im Rhein-Main-Gebiet. Reisende sollten sich informieren.

Schienenchaos im Rhein-Main-Gebiet: S-Bahnen vor großen Umleitungen!

Im Rhein-Main-Gebiet stehen die Fahrgäste in den kommenden Wochen vor einigen Herausforderungen: Wie fr.de berichtet, kommt es bis Anfang Juli 2025 zu zahlreichen Ausfällen und Umleitungen bei S-Bahnen und Regionalzügen. Die betroffenen Linien sind unter anderem die S8 und S9 sowie die Regionalbahnlinie RB 58. Wer von Kelsterbach nach Wiesbaden reisen möchte, sollte besonders vorsichtig sein, denn auf der S9 entfallen Züge bis zum 4. Juli zwischen 21 und 5 Uhr sowie ganztags an den Wochenenden.

Zusätzlich wird die Regionalbahnlinie RB 58 am Wochenende umgeleitet: Von Freitag, dem 20. Juni, 21 Uhr bis Montag, dem 23. Juni, 5 Uhr, fährt sie ohne Halt zwischen Hanau und Frankfurt Süd. Und auch in der Nacht vom 24. bis 28. Juni werden Fahrplanabweichungen und Ausfälle auf dieser Strecke erwartet. Für die S8 gibt es ebenfalls eine Änderung: In der Nacht vom 25. auf den 26. Juni wird der Abfahrtszeitpunkt von Wiesbaden um eine Viertelstunde vorverlegt.

Baustellen und Umleitungen auf der S-Bahn

Die umfangreichen Bauarbeiten, die zu diesen Einschränkungen führen, sind Teil einer größeren Modernisierungsmaßnahme im Rhein-Main-Gebiet. Ab dem 28. April 2025 wird am S-Bahntunnel in Offenbach gearbeitet, was fnp.de zufolge eine völlige Sperrung zwischen Offenbach Ost und Hanau Hauptbahnhof nach sich zieht. Diese Vollsperrung dauert vom 30. April bis zum 5. Mai und wird gefolgt von mehreren Wochenenden mit Einschränkungen.

Während der Bauarbeiten kommt es zu zahlreichen Änderungen im S-Bahn-Verkehr: So werden unter anderem die Linien S1, S2, S8 und S9 umgeleitet. Die Kosten für die Tunnelmodernisierung belaufen sich auf stattliche 30 Millionen Euro, während zusätzliche Brandschutzmaßnahmen mit 150 Millionen Euro zu Buche schlagen. Dazu zählt auch die Neuerung in den S-Bahn-Stationen Offenbachs mit einer Hochdruckwassernebelanlage für besseren Brandschutz.

Zusätzliche Maßnahmen und Informationen

Um den Fahrgästen die Umstellung zu erleichtern, wird ein Ersatzverkehr mit vier Buslinien angeboten, die u.a. von Offenbach Ost zur Frankfurter Konstablerwache und nach Frankfurt Flughafen fahren. Diese Maßnahmen gelten während der Sperrungen und sind darauf ausgelegt, die Unannehmlichkeiten der Bauarbeiten abzufedern. Wer mit der S8 von 26. bis 27. Juni unterwegs ist, sollte darauf gefasst sein, dass auch hier zwischen 20 und 5 Uhr kaum Züge fahren, jedoch ein Ersatzverkehr eingerichtet wird.

Zum Abschluss der Arbeiten zwischen dem 24. und 26. August 2025 sind noch maschinelle Nachstopfarbeiten am Schotter unter den neuen Weichen im S-Bahn-Bereich von Offenbach Ost vorgesehen, wie nahverkehr-ffm.de beschreibt. Reisende sind angehalten, die digitale Fahrplanauskunft des Rhein-Main-Verkehrsverbunds regelmäßig zu konsultieren, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Diese Bauarbeiten sind notwendig, um die Infrastruktur in der Region nachhaltig zu verbessern und den Fahrgästen künftig einen verlässlicheren S-Bahn-Verkehr bieten zu können. Bleiben Sie also informiert und planen Sie Ihre Fahrten weise!