Kunst in Schwarz-Weiß: Die Jahresausstellung in Celle begeistert!

Die Jahresausstellung des Amateurmalkreises Celle eröffnet am 6. Juli 2025, mit 140 Werken zum Motto „Schwarz-Weiß". Besuchen Sie sie bis zum 3. August!

Die Jahresausstellung des Amateurmalkreises Celle eröffnet am 6. Juli 2025, mit 140 Werken zum Motto „Schwarz-Weiß". Besuchen Sie sie bis zum 3. August!
Die Jahresausstellung des Amateurmalkreises Celle eröffnet am 6. Juli 2025, mit 140 Werken zum Motto „Schwarz-Weiß". Besuchen Sie sie bis zum 3. August!

Kunst in Schwarz-Weiß: Die Jahresausstellung in Celle begeistert!

Gestern eröffneten sich in der Alten Exerzierhalle in Celle die Türen zur 56. Jahresausstellung des Amateurmalkreises Celle (AMC). Ausgestellt werden insgesamt 140 Werke, die die kreative Vielfalt der Mitglieder widerspiegeln. Besonders im Fokus steht das diesjährige Motto „Schwarz-Weiß“, das die Künstler vor eine spannende Herausforderung stellt. Unter ihnen ist auch Norbert Hentschel, der mit seiner Zeichnung „Himmelsstürmer“ ein eindrucksvolles Werk geschaffen hat. Es vermittelt mit wenigen Strichen eine melancholische Stimmung, die durch den kleinen Jungen auf der Schaukel verstärkt wird. Celler Presse berichtet, dass Hentschel fünf Zeichnungen im Rahmen des Mottos beigesteuert hat und seine Werke in die Gesamtpräsentation wundervoll passen.

Die Vernissage gestern war ein voller Erfolg: Sie war so gut besucht, dass die Sitzgelegenheiten nicht ausreichten. Der Vorsitzende des AMC, Alwin Gröschner, hielt die Einführungsworte und wurde musikalisch vom Duo Sarah Fischer & Volker Mertins begleitet. In seinen Worten betont Gröschner die Bedeutung des gemeinsamen Schaffens und des Lernens, das im Amateurmalkreis im Vordergrund steht. Jedes Jahr wird ein Motto gewählt, das die Kreativität anregt und das Wachstum der Künstler fördert. Das Schwarz-Weiß-Thema gilt als herausfordernd, bietet aber gleichzeitig eine große Chance für neue Perspektiven.

Vielfalt und Kreativität

Obwohl der Schwarz-Weiß-Stil im Mittelpunkt steht, durften die Mitglieder auch farbige Werke ausstellen. Diese bunten Exponate zeigen alles von malerischen Blumen über Heidelandschaften bis hin zu bewegenden Ballett-Elevinnen und Abstraktionen. Die Verwendung der Petersburger Hängung sorgt dafür, dass die Arbeiten optimal zur Geltung kommen. Die Jahresausstellung ist bis zum 3. August täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei und bietet jedem die Möglichkeit, die kreativen Arbeiten der Künstler hautnah zu erleben.

Kunstförderung und ihre Bedeutung

Die Bedeutung von Kunst- und Kulturprojekten ist unbestritten. Laut Blog Fördermittel tragen sie entscheidend zum gesellschaftlichen Zusammenleben bei. Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für solche Projekte, von Einzelkünstlern bis hin zu großen Ausstellungen. Auch lokale Sponsoren und private Stiftungen spielen eine wichtige Rolle in der Kunstszene, wodurch interessante Projekte verwirklicht werden können. Der kreative Sektor, in dem über 1,2 Millionen Menschen arbeiten, bringt einen Umsatz von fast 170 Milliarden Euro. Das zeigt, wie vital Kunst und Kultur für unsere Gesellschaft sind.

Ein Besuch der Jahresausstellung des AMC ist nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kunstszene zu unterstützen. Also, einfach vorbeischauen und das kreative Schaffen in Schwarz-Weiß entdecken!

Weitere Informationen zur Ausstellung sind auf der Seite des Celler Kultursommers einzusehen.