Mitmachmobil in Stuhr: Kreativität auf Rädern für alle!
Die Gemeinde Stuhr stellte ein neues Mitmachmobil vor, das kreative Aktionen fördert. Kunst-Workshops starten 2026.

Mitmachmobil in Stuhr: Kreativität auf Rädern für alle!
In Stuhr tut sich was! Am Donnerstag wurde auf dem Pop-up-Platz vor dem Gemeindebüro ein brandneues Mitmachmobil vorgestellt. Die Gemeinde hat sich damit ein kreatives Schmankerl ins Portfolio gelegt und bietet jetzt ein schickes E-Bike mit einem dreirädrigen Lastenanhänger an, das in ein wahres Wunderwerk für Kunst und Aktionen umgewandelt werden kann. Bürgermeisterin Anna Betsch führte durch die Präsentation und zeigte den begeisterten Anwesenden, wie der multifunktionale Anhänger in einen flexiblen Arbeitsplatz mit mobiler Theke verwandelt wird. Laut der Kreiszeitung wird das Mitmachmobil künftig für Kunstaktionen, Messen, und Vereinsaktivitäten eingesetzt.
Besonderes Augenmerk lag bei der Präsentation auf der künstlerischen Unterstützung von Melanie Schneider von der Kunstschule Stuhr (Kuss). Sie zeigte eindrucksvoll, wie Cyanotypien und Gel-Drucke entstehen. Die kreative Demonstration verlieh dem Event einen künstlerischen Touch und unterstrich die vielen Möglichkeiten, welche das Mobil bieten wird.
Kunst für alle zugänglich
Die Initiative des Mitmachmobils ist Teil eines größeren Trends, der in immer mehr Gemeinden Einzug hält und Kunst für alle zugänglich machen möchte. Ähnlich wie das kunst mobil, welches nach der Ahrflut ins Leben gerufen wurde, trifft das Stuhrer Projekt den Nerv der Zeit. Das kunst mobil bringt Kunst direkt zu den Menschen, insbesondere dort, wo der Zugang zu kulturellen Angeboten begrenzt ist oder wo kreative Räume fehlen. Die dort beteiligten Künstler*innen bieten eine Vielfalt an künstlerischen Ausdrucksformen, von Tanz über Musik bis hin zu textlichen Installationen.
Das Mitmachmobil in Stuhr wird ab Frühjahr 2026 mit Kunst-Workshops in verschiedenen Ortsteilen aktiv werden und ist somit ein echtes Gewinnspiel für die Gemeinde. Vereine und Gruppen können den Anhänger für ihre ehrenamtlichen Projekte ausleihen, was den kreativen Austausch innerhalb der Gemeinschaft fördert.
Breites Spektrum an Möglichkeiten
Ein weiterer interessanter Ansatz ist das Mobile Atelier in Bayern. Dieses Projekt hat das Ziel, zeitgenössische Kunst für alle zugänglich zu machen, unabhängig von Wohnort und finanziellen Mitteln. Das Mobile Atelier reist durch die bayerische Landschaft und hilft dabei, Barrieren abzubauen, um Kunsterfahrungen auch für Menschen in ländlichen Gebieten zu ermöglichen.
- Ziel: Kunst zugänglich machen
- Nutzung: Temporäre Arbeitsorte für Künstler:innen
- Träger: BBK Landesverband Bayern
Wie es aussieht, schließen sich die Bemühungen in Stuhr und darüber hinaus zusammen, um Kunst und Kreativität lokal zu fördern und erlebbar zu machen. Das Mitmachmobil könnte nicht nur ein Ort der Kreativität, sondern auch ein Raum der Begegnung und des Austauschs in der Gemeinde werden. Ob beim nächsten Kunst-Workshop oder einer Vereinsveranstaltung, die Möglichkeiten sind schier endlos.