BG Göttingen im Umbruch: Neue Saison mit frischem Kader startet bald!

BG Göttingen im Umbruch: Neue Saison mit frischem Kader startet bald!

Göttingen, Deutschland - Die Vorfreude und Aufregung ist groß, denn die BG Göttingen startet Ende September in die neue Saison der 2. Basketball-Bundesliga (ProA). Nach dem ersten Abstieg aus der Basketball-Bundesliga (BBL) seit 2012 gilt es, die Weichen für die Zukunft neu zu stellen. In einer großangelegten Umstrukturierung hat sich der Kader des Vereins stark verändert. Laut Göttinger Tageblatt haben acht Spieler den Verein verlassen und gleichzeitig acht Neuzugänge wurden verpflichtet.

Unter den neuen Gesichtern befinden sich bekannte Namen wie Hendrik Drescher, der mit den Vet-Concept Gladiators Trier aufgestiegen ist, sowie Robin Lodders von Science City Jena. Daneben kommen auch Adam Ramstedt, Zach Jackson und Kevin Buckingham neu ins Team. Die Abgänge, darunter Jimmy Boeheim und Deion Hammond, haben Spuren hinterlassen, aber das Team hat das Ziel, schnell wieder an die Spitze zu gelangen und die ProA-Meisterschaft im Visier zu haben.

Kapitän bleibt an Bord

Eine erfreuliche Nachricht gibt es für die Fans: Rekordspieler Mathis Mönninghoff hat seinen Vertrag bis Sommer 2027 verlängert. Der 33-Jährige, der nicht nur als Kapitän sondern auch als Klub-Legende gilt, spielt bereits seit 2012/13 in der ersten Liga – davon neun Saisonen bei der BG Göttingen. Trotz der Möglichkeit, zu einem anderen Klub in der BBL zu wechseln, entschied sich Mönninghoff, in Göttingen zu bleiben. Es besteht eine starke Bindung zur Stadt und zu den Fans, wie BG Göttingen berichtet.

In der vergangenen Saison konnte Mönninghoff aufgrund von gesundheitlichen Problemen für einige Zeit nicht spielen, aber er kehrte in der zweiten Saisonhälfte zurück und wusste in 17 Partien mit soliden 21 Minuten Spielzeit pro Begegnung zu überzeugen.

Teambuilding und Vorbereitung

Die Vorbereitung für die kommenden Herausforderungen beginnt am 13. August, wenn das Team mit Trainings und Teambuilding-Aktivitäten startet. An den folgenden Terminen stehen mehrere Testspiele auf dem Plan: Am 23. August geht es gegen die Uni Baskets Münster, gefolgt von weiteren Partien gegen Phoenix Hagen und die Windrose Giants Antwerpen. Den Abschluss der Testspiele bildet ein Heimspiel am 7. September gegen die Eisbären Bremerhaven, das öffentlich zugänglich ist.

Die offizielle Saisoneröffnung der ProA wird am 13. September gegen die SBB Baskets gefeiert, gefolgt von einem Pflichtspiel im BBL-Pokal gegen die Telekom Baskets Bonn am 23. oder 24. September. Am 28. September startet dann die ProA-Saison mit einem Auswärtsspiel bei den EPG Baskets Koblenz. Die Hauptrunde der ProA endet am 2. Mai 2026.

Ein Blick auf die Liga

Nicht nur die BG Göttingen hat in der Sommerpause ihren Kader umgestaltet. Auch andere Teams der Liga investieren in neue Spieler, so berichtet 2. Basketball-Bundesliga über diverse Zugänge und Trainerwechsel bei anderen Vereinen. Die Konkurrenz wird also nicht weniger anspruchsvoll sein.

Die kommenden Wochen versprechen spannende Entwicklungen im Kader der BG Göttingen und einen nervenaufreibenden Saisonstart. Fans können sich auf eine aufregende Basketball-Saison freuen.

Details
OrtGöttingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)