Sommerspaß in Niedersachsen: Top Ticket-Angebote für die Ferien 2025!

In Goslar können Jugendliche die U21-Sommerferienkarte nutzen, um während der Ferien günstig den Nahverkehr zu genießen.

In Goslar können Jugendliche die U21-Sommerferienkarte nutzen, um während der Ferien günstig den Nahverkehr zu genießen.
In Goslar können Jugendliche die U21-Sommerferienkarte nutzen, um während der Ferien günstig den Nahverkehr zu genießen.

Sommerspaß in Niedersachsen: Top Ticket-Angebote für die Ferien 2025!

In Niedersachsen stehen die Sommerferien vor der Tür und damit auch die perfekte Gelegenheit, die öffentlichen Verkehrsmittel voll auszukosten. Der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) hat sich auf die bevorstehenden Ferien eingestellt und bietet eine Reihe von Ticketoptionen an, die nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Familien und Gruppen interessant sind. Wie regionalheute.de berichtet, steht im Fokus der U21-Sommerferienkarte.

Diese spezielle Karte richtet sich an Personen bis einschließlich 20 Jahren und ist vom 3. Juli bis 13. August 2025 gültig. Sie dürfen die Karte an allen Wochentagen, also auch am Wochenende, nutzen und das rund um die Uhr in Bussen, Straßenbahnen und Regionalzügen im gesamten Gebiet des VRB. Zu einem Preis von lediglich 23,70 Euro, ist das eine ideale Option, um beispielsweise mit Freunden die Gegend zu erkunden oder tolle Tagesausflüge zu unternehmen. Auch die Nutzbarkeit als Netzkarte innerhalb des Verkehrsverbunds macht sie besonders attraktiv, wie kvg-braunschweig.de ergänzt.

Ticketangebote für Gruppen

Wer mit Freunden oder der Familie unterwegs ist, kann sich auch für die 5-Personen-Tageskarten entscheiden. Diese Karten erlauben beliebig viele Fahrten an einem Tag für bis zu fünf Personen. Innerhalb der Städte wie Braunschweig, Goslar und Wolfsburg kostet eine solche Karte 19,60 Euro, im Vorverkauf in Braunschweig sogar nur 18,60 Euro. Für Fahrten im gesamten VRB-Gebiet wird die Gruppe mit 48,20 Euro zur Kasse gebeten, was bei maximal fünf Personen gerade einmal 9,64 Euro pro Person ausmacht.

Tickets lassen sich bequem über die Apps „VRB-Fahrinfos & Tickets“, „Meine BSVG“ sowie „WVG-App“ erwerben. Zudem stehen Fahrscheinautomaten in Bahnhöfen und Straßenbahnen zur Verfügung, ebenso wie das Fahrpersonal in den Bussen. Für genauere Informationen können Interessierte die Website des VRB besuchen unter www.vrb-online.de.

Sonderangebote für den Nahverkehr

niedersachsentarif.de zu finden.