Hannover 96 setzt auf Dienstrad-Leasing: So profitieren Mitarbeiter!

Hannover 96 fördert durch Dienstrad-Leasing Mitarbeiterbindung und Gesundheit, ab sofort mit neuen Vorteilen durch linexo.

Hannover 96 fördert durch Dienstrad-Leasing Mitarbeiterbindung und Gesundheit, ab sofort mit neuen Vorteilen durch linexo.
Hannover 96 fördert durch Dienstrad-Leasing Mitarbeiterbindung und Gesundheit, ab sofort mit neuen Vorteilen durch linexo.

Hannover 96 setzt auf Dienstrad-Leasing: So profitieren Mitarbeiter!

In Köln steht die Förderung der Mobilität im Zeichen des Dienstrad-Leasings, und nun zieht auch Hannover 96 nach. Der Fußballverein, der seit 2017 auf diese innovative Form des Fahrradleasings setzt, hat jüngst einen neuen Anbieter, linexo, an Bord geholt. Der Personalchef Tobias Brinkmann berichtet von durchweg positiver Resonanz unter den Mitarbeitern, die die Möglichkeit lieben, ihr Dienstrad nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für sportliche Aktivitäten zu nutzen. Die Idee dahinter? Ein gutes Stück gesunde Bewegung, gepaart mit umweltbewusster Mobilität.

Durch die Bruttoentgeltumwandlung können die Angestellten im Vergleich zum Direktkauf bis zu 40 % sparen. Das macht das Leasing nicht nur für die Mitarbeiter attraktiv, sondern auch für die Unternehmen selbst. Wie auf belonio.de zu lesen ist, trägt das Dienstrad-Leasing zur Steigerung der Mitarbeitermotivation und Zufriedenheit bei, während es gleichzeitig das Unternehmensimage aufpoliert.

Vorteile und Flexibilität des Leasings

Ein besonders faires Angebot ist, dass Mitarbeiter bis zu zwei Fahrräder leasen können, was sowohl ein sportliches Rad als auch ein praktisches City-Bike umfassen kann. Die Leasingdauer beträgt in der Regel 36 Monate, nach deren Ablauf besteht die Option, das Rad für lediglich 18 % des ursprünglichen Kaufpreises zu übernehmen. Linexo bietet nicht nur die Möglichkeit des Leasings, sondern auch einen umfassenden Versicherungsschutz, der Diebstahl, Vandalismus und technische Defekte abdeckt, was für viele Nutzer ein zusätzlicher Pluspunkt ist.

Die Wahl der richtigen Leasinggesellschaft kann entscheidend sein, besonders wenn man die Kosten für Leasingrate, Versicherung und Service in Betracht zieht. Neben der finanziellen Perspektive spielt die verhältnismäßig große Auswahl an Fahrradtypen – von E-Bikes über Mountainbikes bis hin zu Lastenrädern – eine wichtige Rolle. Viele Leasinganbieter, wie auf navit.com festgestellt, bieten zudem flexible Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer zugeschnitten sind.

Wachstum und Zukunft des Dienstrad-Leasings

Das Konzept des Dienstrad-Leasings wird in Deutschland immer beliebter. Nutzen Arbeitnehmer das Rad nicht nur für den täglichen Arbeitsweg, sondern auch privat, so wird der allgemeine Gesundheitszustand verbessert und Fehlzeiten können gesenkt werden. Die Idee des Dienstrads ist einfach: Es ist ein vom Arbeitgeber bereitgestelltes Fahrzeug, das von den Angestellten gegen eine monatliche Gebühr genutzt wird. Ob für den Weg ins Büro oder eine entspannte Rundfahrt am Wochenende – die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Dienstrad-Leasing nicht nur einen umweltfreundlichen und gesunden Lebensstil fördert, sondern auch ein effektives Mittel ist, um die Mitarbeiterbindung zu steigern. Mit Anbietern wie linexo, die in der Kölner Region agieren, wird der Weg in eine nachhaltige Zukunft auf zwei Rädern ebenerdig geebnet.