4.600 Euro für inklusive Projekte: Charity-Aktion begeistert Bevern!

4.600 Euro für inklusive Projekte: Charity-Aktion begeistert Bevern!
Ein aufregendes Wochenende erwartet die Besucher des Beveraner Frühlingsreitturniers: Die Charity-Aktion, die im Rahmen dieses Events ins Leben gerufen wurde, verspricht nicht nur spannende Wettbewerbe, sondern unterstützt auch wichtige soziale Projekte. Wie die Landkreis Holzminden berichtet, fließt der Erlös aus einer Versteigerung in Höhe von 4.600 Euro an die Produktionsschule der KVHS Holzminden, die sich der Förderung junger Menschen in ihrer beruflichen Laufbahn widmet.
Die Auktion umfasst einzigartige Objekte wie ein Kunstpferd, einen Strandkorb und einen innovativen Grillpavillon. Dieser Pavillon, der in Zusammenarbeit mit der Harz-Weser-Werkstatt und der Firma Reitz entsteht, ist weit mehr als nur ein Schaukelsitz. Er bietet Platz für acht Personen um einen Tisch mit einem integrierten Gasgrill. Die beiden Inhaber der Rewe-Märkte in Bevern und Holzminden, Maria und Witali Altergott, unterstützen die Veranstaltung tatkräftig, während Christian Diekmann, der Werkstattpädagoge der Produktionsschule, die Spenden entgegen nimmt.
Der Grillpavillon als Highlight
Der Grillpavillon selbst, der 2,30 Meter hoch ist und aus robustem Stahl gefertigt wurde, wird als ein wahres Unikat vorgestellt. Laut Sebastian Pöppe, dem Werkstatt- und Standortleiter der Harz-Weser-Werke, kann die Konstruktion bei Bedarf an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden. Ein integriertes Solarmodul sorgt dafür, dass sogar Smartphones aufgeladen werden können. Gerald Schoppe, der Organisator des Reitturniers, schätzt besonders die handwerklichen Fähigkeiten, die in das Projekt eingeflossen sind. „Ich freue mich, dass wir solch kreative Lösungen anbieten können“, so Schoppe.
Ein weiteres zentrales Element der Auktion sind die mittlerweile über 30 Arbeitsstunden, die in das Projekt investiert wurden. Bislang waren 15 bis 20 Personen an den Arbeiten beteiligt, was die Gemeinschaft vor Ort spürbar stärkt. Die Idee hinter der Charity-Aktion ist, nicht nur Kunst zu schaffen, sondern auch den Erlös für inklusive Projekte zu verwenden. Die Zielsetzung ist klar: Mindestens 5.000 Euro sollen erzielt werden, um weitere freiwillige Engagements in der Region zu unterstützen.
Förderung der Inklusion
Die Spenden und die erzielten Mittel tragen zur Weiterentwicklung inklusiver Projekte in der Region bei, wozu auch die Produktion von Spielgeräten in der Produktionsschule gehört. Inklusion ist ein wichtiges Thema in vielen sozialen Projekten, wie die bagfa erläutert. Hier kommen unterschiedliche Akteure zusammen, um gemeinsam Projekte zu entwickeln, die den Menschen in ihrer Vielfalt dienen.
Die kommende Bekanntgabe des Erlöses und das Kunstobjekt, das beim nächsten Reitturnier enthüllt wird, sind bereits in Planung. Gerald Schoppe hebt die Bedeutung inklusiver Projekte hervor: „Gemeinsame Erlebnisse schaffen positive Erfahrungen für alle Beteiligten.“ So wird das Beveraner Frühlingsreitturnier nicht nur zu einem Fest für Pferdefreunde, sondern auch zu einem wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft.