Illegales Autorennen endet in Chaos: BMW stürzt in die Wiedau!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Zwei Männer stürzten am 8.11.2025 beim illegalen Autorennen in die Wiedau. Feuerwehr rettete sie, B215 für Stunden gesperrt.

Zwei Männer stürzten am 8.11.2025 beim illegalen Autorennen in die Wiedau. Feuerwehr rettete sie, B215 für Stunden gesperrt.
Zwei Männer stürzten am 8.11.2025 beim illegalen Autorennen in die Wiedau. Feuerwehr rettete sie, B215 für Stunden gesperrt.

Illegales Autorennen endet in Chaos: BMW stürzt in die Wiedau!

Am späten Donnerstagabend, genau gesagt am 07. November 2025, hat sich in Rotenburg ein spektakulärer Vorfall ereignet, der für Aufregung sorgte. Gegen 22:49 Uhr stürzte ein Auto, während eines offenbar illegalen Autorennens, von einer Brücke in die Wiedau. Laut NDR waren zwei 24-jährige Männer im Fahrzeug und konnten sich selbst befreien, wurden jedoch mit Unterstützung der Feuerwehr geborgen.

Der Fahrer, der mit einem grünen BMW M1 und einem BMW 530d unterwegs war, verlor auf der Mühlenstraße (B215) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die Geschwindigkeit war deutlich über dem erlaubten Limit, was zu einem durchbrochenen Metallzaun und dem freien Fall in die Tiefe führte. Der BMW kam schließlich im Wasser zum Stehen, was durch die intensiven Rettungsmaßnahmen jedoch glimpflich endete – beide Männer erlitten nur leichte Verletzungen, berichtete t-online.

Rettungs- und Sicherungsmaßnahmen

Die Feuerwehr Rotenburg war schnell zur Stelle und setzte eine Leiter ein, um die Insassen zu retten. Um Umweltschäden zu vermeiden, sicherten die Einsatzkräfte den Fluss mit Ölsperren, da Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug in den Fluss gelangen konnten. Nach der Bergung wurde das Auto mit einem Kran eines Abschleppfahrzeugs aus der Wiedau gehoben. Die Schätzungen für den entstandenen Schaden belaufen sich auf etwa 60.000 Euro.

In den Stunden nach dem Vorfall wurden die beiden Fahrzeuge, die an dem illegalen Rennen beteiligt waren, von der Staatsanwaltschaft Verden beschlagnahmt. Neben den Autos wurden auch die Führerscheine und Mobiltelefone der Beteiligten einbehalten, um diese als Beweismittel zu sichern. Verkehrstechnisch sorgte der Unfall für eine Sperrung der B215 für mehrere Stunden, was in der Region für zusätzliche Behinderungen sorgte.

Ein Appell an Zeugen

Die Polizei Rotenburg bittet in diesem Zusammenhang alle Zeugen, die Informationen über das Rennen oder den Unfall haben, sich zu melden. Wer Hinweise geben kann, sollte die Telefonnummer 04261/947-0 anrufen. Ein illegales Autorennen wie dieses zeigt eindrücklich, wie schnell Freude am Fahren in ernsthafte Gefahr umschlagen kann. Es bleibt zu hoffen, dass solche Vorfälle zukünftig vermieden werden können.