35 neue Trainer-C aus Göttingen-Osterode: Fußball-Zukunft gesichert!

35 neue Trainer-C aus Göttingen-Osterode: Fußball-Zukunft gesichert!
Im NFV-Kreis Göttingen-Osterode hat die Saison 24/25 ein erfreuliches Kapitel geschrieben: Insgesamt 35 Trainer-C haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. Damit trägt der Kreis nicht nur zur Weiterentwicklung des Fußballs bei, sondern sorgt auch dafür, dass engagierte Trainer an der Seitenlinie stehen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreuen können. Diese Initiative ist besonders wichtig, da Fußball für viele das größte Motiv ist, um dem Verein treu zu bleiben und aktiv am Spielbetrieb teilzunehmen. Goekick berichtet von einer bunten Mischung aus 6 weiblichen und 29 männlichen Teilnehmern, die in den Profilen Jugend und Erwachsene ausgebildet wurden.
Von den insgesamt 35 neuen Trainern kamen 20 Teilnehmer aus dem direkten NFV-Kreis Göttingen-Osterode, während die restlichen 15 aus den Kreisen Northeim-Einbeck, Nordharz, Thüringen und Hessen stammten. Dies zeigt einmal mehr, wie hoch im Kurs die Trainerausbildung in der Region steht.
Moderne Ausbildungsmethoden
Die Ausbildung wurde im Blended-Learning-Verfahren durchgeführt, was bedeutet, dass die Teilnehmer sowohl Online- als auch Präsenzphasen durchliefen. Insgesamt umfasste die Ausbildung 120 Lerneinheiten. Der NFV Göttingen-Osterode erklärt, dass die Schwerpunkte auf Spielkompetenz, verschiedenen Steuerungsinstrumenten, Referenzmodellen sowie aktuellem Training in den jeweiligen Altersklassen lagen.
In den Abschlussgesprächen, die jeweils 45 Minuten dauerten, konnten die angehenden Trainer ihre erworbenen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen unter Beweis stellen. Verantwortet wurde die Ausbildung von erfahrenen Persönlichkeiten, darunter Lehrgangsleiter Thomas Hellmich sowie die Referenten Andreas Quinque und André Pusch.
Künftige Angebote und Initiativen
Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Trainern bleibt ungebrochen. Niedersachsenweit liegt die Ausbildungsquote der Trainer im Fußball bei 14% im Bereich D-Jugend bis Erwachsene, inklusive der 4. Liga. Geplant sind zudem neue Lehrgänge zum Kindertrainerzertifikat (KiTZ) im August 25/26 sowie zum Jugendtrainerzertifikat (JuTZ) im September 25/26, jeweils mit 20 Lerneinheiten. Darüber hinaus wird ab November 25/26 ein Kurs für Junior-Coaches im Alter von 14 bis 18 Jahren angeboten.
Die frisch gebackenen Trainer-C erhielten ihre Lizenzen in feierlichem Rahmen im Restaurant Wellenreiter in Seeburg. Ein herzlicher Dank galt dem Landkreis Göttingen sowie den Vereinen TSV Ebergötzen und VfL Herzberg für die Bereitstellung der Sportstätten, die es ermöglicht haben, die Ausbildung so erfolgreich durchzuführen.
Die neuen Trainer sind bereit, den nächsten Schritt zu gehen und die Begeisterung für den Fußball an die nächste Generation weiterzugeben. Die NFV-Akademie zeigt, wie wichtig es ist, dass engagierte, offene und kompetente Trainer die hohen Erwartungen der Spieler erfüllen können. In der C-Lizenzausbildung lernen sie nicht nur die Grundlagen, sondern auch, wie sie Kinder-, Jugend- oder Erwachsenenmannschaften auf Kreis- und Bezirksebene erfolgreich betreuen können.