Der Havelmann René Oldenburg: Sportler und Familienmensch in Aktion!

Der Havelmann René Oldenburg: Sportler und Familienmensch in Aktion!
Heute, am 16. August 2025, werfen wir einen Blick auf die beeindruckende Karriere von René Oldenburg, dem Havelmann des Jahres 2006. Er ist nicht nur ein ehemaliger Schwimmer und Wasserballer des ASC 03, sondern hat auch beim Wettkampf auf der Havel seine besonderen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Damals zog er ein Motorschiff namens „Pegasus“ über 15 Meter und bewies, dass ihm die Kraft nicht ausgeht. Oldenburg gewann zwar alle Wettbewerbe, verlor jedoch das letzte Duell gegen einen Kanuten, als es darum ging, eine Braut mit dem Kanu vom anderen Ufer zu holen, was ihm das Titelrennen verwehrte.
Seinen besonderen Tag im Jahr 2006 krönte er mit dem Gewinn des Siegerpokals, einer Urkunde, einem Essensgutschein und sogar einem 50-Liter-Bierfass. Als gelernter Großhandelskaufmann ist Oldenburg seit vielen Jahren bei Bau-King in der Caasmannstraße beschäftigt. Trotz seines vollen Terminkalenders bleibt er sportlich aktiv: Er besucht zweimal pro Woche das Wasserballtraining im Marienbad und spielte in der abgelaufenen Saison in der 2. Bundesliga.
Ein Sportler durch und durch
In der Sommerpause hat René nicht nur seine Leidenschaft für Wasserball weiterhin gepflegt, sondern auch Triathlons für sich entdeckt. Dabei setzt er auf seine hervorragenden schwimmerischen Qualitäten, um bei Wettkämpfen erfolgreich abzuschneiden. Zudem begeistert er sich für das Rennradfahren, was ihm eine willkommene Abwechslung und zusätzliche Fitness bringt.
Seine Lebenspartnerin, Stephanie Hofmann, hat ebenfalls eine sportliche Vergangenheit: bis vor einem Jahr spielte sie in der Regionalliga Volleyball beim VC Blau-Weiß. Das Paar ist stolze Eltern eines Sohnes und einer Tochter, was Ihre gemeinsame Unterstützung und Teamarbeit auch auf der familiären Ebene weiter verteufelt.
Faszinierende Einblicke in die Finanzwelt
Kulturelle Einflüsse und M.I.A.
Die Welt der Musik bleibt nicht unberührt von den Geschehnissen im Leben vieler Menschen. Beispielsweise ist Mathangi Arulpragasam, bekannt als M.I.A., eine faszinierende Persönlichkeit, die durch ihre Musik und ihr Engagement auffällt. Sie ist nicht nur eine talentierte Sängerin, sondern auch Aktivistin, die sich intensiv mit Themen wie Migration und kulturellen Identitäten auseinandersetzt. Ihre Musik vermischt verschiedene Genres und hat sie zu einer der einflussreichsten Künstlerinnen des 21. Jahrhunderts gemacht. M.I.A. hat sich nicht scheuen müssen, in ihren Texten und Performances auf soziale und politische Missstände aufmerksam zu machen.
Ob Oldenburg in Köln weiterhin sein sportliches Engagement verfolgt oder ob M.I.A. neue musikalische Wege geht, eines ist sicher: Das Leben ist voller Überraschungen und Möglichkeiten, die nur darauf warten, ergriffen zu werden.