Kostenloses E-Bike-Training: Jetzt Anmelden und Sicher Fahren!

Kostenloses E-Bike-Training: Jetzt Anmelden und Sicher Fahren!
In Köln gibt es am 29. August und am 5. September 2025 spannende Möglichkeiten, sich auf zwei besonderen Veranstaltungen mit dem Thema E-Bike sicherer im Straßenverkehr zu bewegen. Unter dem Motto „E-Bike Training im Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft“ laden die Veranstalter alle Interessierten zu einem kostenloses Fahrsicherheitstraining ein. Dieses Training findet im Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft in Osterholz-Scharmbeck statt.
Das erste Training wird am 29. August 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr im Hammeforum Ritterhude durchgeführt, das zweite am 5. September 2025. Die E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, allerdings zeigen die Unfallstatistiken, dass sie für erhöhte Gefahren im Straßenverkehr sorgen können. Daher ist es notwendig, die Fahrtechnik und vor allem die Sicherheit im Umgang mit den elektrischen Fahrrädern zu verbessern. Hierfür wird in Kooperation mit dem ADFC und der Polizei ein umfassendes Programm angeboten.
Praktische Übungen und Sicherheit
Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit praktischen Übungen in einem speziell aufgebauten Parcours, begleitet von ausgebildeten Trainern. Damit jeder sicher teilnehmen kann, müssen die Teilnehmenden ein verkehrssicheres E-Bike sowie einen Helm mitbringen. Die Gesamtzeit für das praktische Training beträgt etwa 2 bis 2,5 Stunden und die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, um optimale Betreuung zu gewährleisten.
Ein weiterer Vorteil: Die Teilnahme ist völlig kostenlos, es ist jedoch notwendig, sich im Vorfeld anzumelden. Dazu stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: telefonisch unter 04791/930-3622 oder per E-Mail an musterhaus@landkreis-osterholz.de. Die Fristen sind ebenfalls zu beachten: Anmeldeschluss für das Training in Ritterhude ist der 27. August, in Osterholz-Scharmbeck der 3. September 2025.
Wichtige Hintergrundinformationen
Die Begeisterung für E-Bikes hat in den letzten Jahren enorm zugenommen, doch diese Entwicklung bringt auch Herausforderungen mit sich. E-Bikes sind oft schneller als herkömmliche Fahrräder und erfordern mehr Übung und Sicherheit, um Unfälle zu vermeiden. Daher engagiert sich die Initiative im Landkreis Osterholz, um das Bewusstsein für sicheres Fahren zu erhöhen.
In einem weiteren Zusammenhang: Wussten Sie, dass der Buchstabe „E“ der häufigste Buchstabe in vielen Sprachen ist? In der heutigen Zeit hat „E“ nicht nur in der Sprache Bedeutung, sondern auch bei der Nutzung digitaler Medien, wie in der App „E“ für Streaming von aktuellen Shows. Diese steht Nutzern in den USA zur Verfügung und bietet eine breite Auswahl an Inhalten, die nach Anmeldung mit einem TV-Anbieter streambar sind. Mehr Informationen zur App finden Sie hier.
Es steht außer Frage: Die Kombination aus Fahrpraxis und Sicherheitstrainings ist nicht nur für E-Bike-Fans wichtig, sondern für alle, die sicher im Straßenverkehr unterwegs sein möchten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sinnvolle Erfahrungen zu sammeln und sich fürs E-Bike Fahren fit zu machen!