Julie Vanloo: Triumph bei den Belgian Cats und plötzliche Entlassung!

Belgische Nationalmannschaft feiert EM-Sieg, während Julie Vanloo nach WNBA-Entlassung in die USA fliegt. Emotionales Auf und Ab.

Belgische Nationalmannschaft feiert EM-Sieg, während Julie Vanloo nach WNBA-Entlassung in die USA fliegt. Emotionales Auf und Ab.
Belgische Nationalmannschaft feiert EM-Sieg, während Julie Vanloo nach WNBA-Entlassung in die USA fliegt. Emotionales Auf und Ab.

Julie Vanloo: Triumph bei den Belgian Cats und plötzliche Entlassung!

Am 1. Juli 2025 stehen die Überraschungen im Frauen-Basketball an der Tagesordnung. Julie Vanloo, die talentierte Spielerin der Belgian Cats, hat in den letzten zwei Tagen ein Wechselbad der Gefühle durchlebt. Am Sonntag wurde sie nach dem Gewinn der Europameisterschaft gegen Spanien als Heldin gefeiert, nur um am Montag von ihrem Verein, den Golden State Valkyries, entlassen zu werden. L’avenir berichtet, dass…

Vanloo entschied sich, trotz der laufenden WNBA-Saison, die belgische Nationalmannschaft bei der EuroBasket zu unterstützen. Diese Entscheidung hatte sie mit ihren Teamkolleginnen Kyara Linskens und Julie Allemand getroffen. Mit ihrer Hilfe sicherten sich die Belgian Cats den Titel bei der Europameisterschaft und machten damit ihren zweiten Titel in Folge perfekt. Doch während ihre Mitspielerinnen ausgelassen gefeiert haben, musste Vanloo direkt in die USA fliegen und war somit nicht bei den Feierlichkeiten in Belgien anwesend. RTBF ergänzt, dass…

Abschied von den Valkyries

Die Entscheidung, die Nationalmannschaft zu unterstützen, stellte sich für Vanloo als nachteilig heraus, da sie nun ohne Verein dasteht. In der WNBA-Saison spielte sie neun Spiele und konnte dabei im Durchschnitt 4,6 Punkte, 1,9 Rebounds und 4,1 Assists in 20 Minuten pro Spiel auflegen. Die Valkyries hatten sie jedoch für die kommende Saison nicht mehr eingeplant.
Besonders bemerkenswert ist, dass auch Kyara Linskens, eine weitere Spielerin, die in der vergangenen Saison für die Valkyries spielte, sich entschieden hat, den Verein zu verlassen und beim Dynamo Koursk in Russland anzuheuern. Die Spielerin Julie Allemand spielt aktuell für die Los Angeles Sparks und war ebenfalls Teil der belgischen Nationalmannschaft.

Auf Instagram äußerte die enttäuschte Vanloo, dass sie Zeit brauche, um ihre Emotionen zu verarbeiten, und verwendete dabei Symbole für gebrochene Herzen. Der Rücktritt von den Valkyries und die verpassten Feierlichkeiten nach dem EM-Sieg stellen für sie einen emotionalen Einschnitt dar. Magenta Sport berichtet zudem über die EuroBasket und deren Bedeutung…

Ein Blick auf die EuroBasket

Die EuroBasket 2025 war ein bedeutendes Event im europäischen Frauenbasketball mit 16 teilnehmenden Nationen, darunter auch die belgischen Cats. Diese wurden in vier Gruppen eingeteilt und kämpften um die besten Plätze, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Der Titelgewinn ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern schafft auch Chancen für die Weltmeisterschaft 2026 und die Olympischen Spiele 2028.

Die belgischen Spielerinnen werden nun beobachten, wie sich ihre Karriere entsprechend entwickeln wird. Die zukünftige Vereinszugehörigkeit von Julie Vanloo bleibt vorerst ungewiss, und der Basketballwelt bleibt nur zu hoffen, dass sie schnell einen neuen Weg findet. Bisher gibt es noch keine Informationen über mögliche neue Engagements, was ihre Fans in Sorge versetzt. Der Basketball verbringt uns also nicht nur auf dem Spielfeld, sondern bringt auch im Leben seiner Protagonisten Spannung und Überraschungen mit sich.