Sommerlicher Citybeach in Hildesheim: Strandfeeling für Groß und Klein!

Der Citybeach in Hildesheim eröffnet am 27. Juni 2025 mit einem vielfältigen Programm und umweltfreundlicher Energieversorgung.

Der Citybeach in Hildesheim eröffnet am 27. Juni 2025 mit einem vielfältigen Programm und umweltfreundlicher Energieversorgung.
Der Citybeach in Hildesheim eröffnet am 27. Juni 2025 mit einem vielfältigen Programm und umweltfreundlicher Energieversorgung.

Sommerlicher Citybeach in Hildesheim: Strandfeeling für Groß und Klein!

Endlich ist es wieder so weit! Hildesheim startet am Freitag, den 27. Juni, mit dem beliebten Citybeach, der bis zum 17. August für Urlaubsstimmung in der Stadt sorgt. Der Platz An der Lilie wird dafür mit feinstem Sand bedeckt, und der Aufbau läuft bereits in vollem Gang. Kühle Drinks und schmackhafte Sommersnacks erwarten die Besucher, während abwechslungsreiche Programme für Groß und Klein geboten werden.

Zu den Höhepunkten gehören das traditionelle Cornhole-Turnier, der KanJam-Wettbewerb der Sparkasse Hildesheim Goslar-Peine sowie ein Sandburgenwettbewerb, der die Kreativität der kleinen Gäste fördert. Das Märchen-Kinderfest verspricht zusätzlich viel Spaß und spannende Geschichten. Sportbegeisterte können sich beim KanJam-Sparkassen Cup am 12. Juli oder beim Beach-Soccer-Cup am 14. August austoben.

Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit

Eine besondere Neuheit in diesem Jahr ist, dass der Citybeach erstmals energieneutral betrieben wird. Die Stromversorgung erfolgt durch regionale Solarenergie, unterstützt von einer neuen Kooperation mit der EVI Energieversorgung Hildesheim. Dabei sind auf der gbg-Beachlounge fünf Solarmodule installiert, die vor Ort 16% des Strombedarfs erzeugen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern macht auch deutlich, dass Hildesheim auf Nachhaltigkeit setzt.

Zusätzlich wird das Smart City Projekt in Hildesheim vorangetrieben. Ein intelligentes Bewässerungssystem mit Sensoren sorgt dafür, dass die Pflanzen nach Bedarf bewässert werden. Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Plans, um die Lebensqualität in der Stadt durch moderne Techniken zu erhöhen. Hildesheim wurde 2021 zur „Modellkommune Smart City“ ernannt und erhält für weitere fünf Jahre 17,5 Millionen Euro, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Ein Ort für alle

Der Citybeach bietet nicht nur Raum für Erholung, sondern auch vielfältige Gastronomieangebote wie Cocktails, Bowlen, Snacks und Hot Dogs. Zwei spezielle Lounges wurden ebenfalls neu gestaltet: Die gbg-Beachlounge ist nun für bis zu 40 Personen ausgelegt und bietet kostenfreies WLAN, während die Villa Lounge an der Rathausfront Platz für 35 Gäste findet. Hier können sich Familien und Freunde in entspannter Atmosphäre versammeln.

Auch für kleine Gäste ist gesorgt: Es gibt eine Spielecke, die von der Inno Tape GmbH gesponsert wird, sowie einen barrierefreien Zugang durch Holzstege und Alu-Rampen. Die Öffnungszeiten sind deutlich kundenfreundlich: Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 22 Uhr und Freitag und Samstag bis 23 Uhr.

Zum ersten Mal wird auch eine Live-Podcast-Reihe während des Citybeaches stattfinden, die am 3. Juli startet. Hier kommen verschiedene Gäste zu Wort und beleuchten spannende Themen sowohl aus der Stadt als auch darüber hinaus.

Die Vorfreude auf diesen Sommer in Hildesheim könnte nicht größer sein! Mit Unterstützung von Premiumsponsoren und der besonderen Ausrichtung auf Nachhaltigkeit zeigt Hildesheim, dass es eine lebenswerte und liebevolle Stadt ist, die hier nicht nur regionale Traditionen zelebriert, sondern auch modernste Entwicklungen vorantreibt. Ob beim Sport, beim Spielen oder einfach beim Entspannen – hier ist für jeden etwas dabei!

Für weitere Informationen und um mehr über die geplanten Veranstaltungen zu erfahren, besuchen Sie Hildesheim Tourismus, hi-zukunft und Stadt Hildesheim.