Großes Fußball-Talent in der Gemeinde: Trainingslager begeistert 43 Jugendliche!

43 junge Talente trainierten vom 7. bis 11. Juli im Stadion Marcel-Thévenin unter erfahrenen Trainern und erhielten wertvolle Einblicke in Teamarbeit und Sport.

43 junge Talente trainierten vom 7. bis 11. Juli im Stadion Marcel-Thévenin unter erfahrenen Trainern und erhielten wertvolle Einblicke in Teamarbeit und Sport.
43 junge Talente trainierten vom 7. bis 11. Juli im Stadion Marcel-Thévenin unter erfahrenen Trainern und erhielten wertvolle Einblicke in Teamarbeit und Sport.

Großes Fußball-Talent in der Gemeinde: Trainingslager begeistert 43 Jugendliche!

In der Woche vom 7. bis 11. Juli 2025 fand im Stadion Marcel-Thévenin ein spannendes Trainingslager mit dem Titel „Foot et animation“ statt. Insgesamt 43 junge Fußballer im Alter von 7 bis 18 Jahren hatten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Veranstaltung wurde von der Vereinigung EauriGine organisiert und stand unter der Leitung von Nicolas Henry, welcher die Teilnehmer durch ein umfangreiches Trainingsprogramm begleitete. Die Gemeinde trug durch die Pflege der Plätze und die Bereitstellung von Räumlichkeiten zur gelungenen Durchführung bei, wie jhm.fr berichtet.

Die Sportler wurden von einem erfahrenen Trainerteam betreut, das mit rasanten Karrieren aufwarten kann. Jolan, ein ehemaliger athletischer Trainer bei AS Nancy-Lorraine, sowie Thomas, der einst bei PSG spielte und nun ein Nachwuchsteam von AJ Auxerre trainiert, und Medhi, ein ehemaliger Spieler der französischen U21-Auswahl, gaben ihre Expertise weiter. Die Trainingsinhalte waren vielfältig und reichten von Ballführung, Pässe und Sprints bis hin zu Teamspielen und strategischen Übungen.

Zusätzliche Aktivitäten und Wertevermittlung

Doch das war noch nicht alles! An den Nachmittagen konnten die Teilnehmer an einem Quiz zur allgemeinen Bildung teilnehmen und hatten die Möglichkeit, sich mit den Sportarten Handisport, Pickleball und Poull-Ball vertraut zu machen. Ein besonderes Highlight der Woche war das Projekt zur Gesundheitsbildung, in dessen Rahmen ein Bragard-Hypermarkt gesunde Snacks bereitstellte. Auch ein Fair-Play-Wettbewerb stellte die Werte des Sports in den Vordergrund und begleitete die Teilnehmer durch die gesamte Veranstaltung. In den letzten Tagen wurde es dann richtig spannend: Ein Mini-Turnier mit dem Titel „Weltmeisterschaft“ stand auf dem Programm, bei dem die Kicker in einer Gruppenphase und anschließend im K.-o.-System gegeneinander antreten konnten.

Die Attraktivität des Fußballs ist ungebrochen, und solche Events tragen dazu bei, die Begeisterung für den Sport zu fördern. Wie die Stiftung Jugendfußball hervorhebt, geht es beim Fußball um Teamwork, Leidenschaft und die persönliche Entwicklung der jungen Talente. Die Stiftung engagiert sich dafür, innovative Wege im Fußballtraining zu finden und die Qualität des Nachwuchstrainings zu steigern, um Talente verantwortungsvoll zu fördern und ihre Karrieren zu begleiten. Durch Programme, die Praxis, Theorie und Wissenschaft verknüpfen, soll das Jugendtraining kontinuierlich verbessert werden – eine Sichtweise, die auch die Trainer beim Trainingslager mit Leben füllten, wie auf stiftung-jugendfussball.de erläutert wird.

Die vielen Aktivitäten und die professionelle Betreuung machen deutlich, dass in dieser Woche nicht nur die sportlichen Fähigkeiten, sondern auch die sozialen Werte vermittelt wurden. Ein gutes Händchen hat die Gemeinde bewiesen, indem sie die nötigen Rahmenbedingungen geschaffen hat. Solche Initiativen zeigen eindrucksvoll, wie wichtig der Fußball für die Entwicklung junger Menschen ist und wie viel Freude und Leidenschaft er vermittelt. Für alle Beteiligten war dieses Trainingslager sicherlich ein unvergessliches Erlebnis.

Wer mehr über das Thema Fußball und die verschiedenen Aktivitäten erfahren möchte, findet auf pfacademie.com umfassende Informationen und spannende Einblicke.